K4terR
Meister
Threadstarter
Moderator
- Mitglied seit
- 28.11.2016
- Beiträge
- 6.025
Änderungen an den Fern-Raid-Kämpfen in Pokémon GO

Falls man bei jedem Forschungsdurchbruch einen Pass bekommen sollte, dann wäre das für mich gut. Dann müsste ich keine Münzen mehr investieren und die gestiegenen Preise wären mir auch egal. Ich raide eh sehr wenig, also würde mir 1 Pass pro Forschungsdurchbruch reichen. Sollte man dagegen nur ab und zu mal bei jedem x-ten Forschungsdurchbruch oder nur während bestimmten Aktionen einen Pass bekommen, dann wäre das ein No-Go für mich.Fern-Raid-Pässe können als Belohnungen für Forschungsdurchbrüche erhalten werden
Das ist ja auch nichts mehr neues. Im nächsten Event können die owei und mampfaxo nicht voneinander unterscheidenUnd im deutschen Text ist Niantic nicht mal in der Lage die Info richtig zu schreiben:
Bei der Teilnahme an Raid-Kämpfen der Stufe 5 erhaltet ihr mehr XL-Bonbons als zuvor.
Das gilt laut englischem Text nur für Raids, bei denen man in Person teilnimmt.
Jou, natürlich. Alles was die lokale Vor-Ort-Community fördert ist gut und wird abgefeiertch weiß jetzt schon wer das feiert![]()
Das ist konsequent und prinzipiell auch vollkommen richtig so. Angebot und Nachfrage, und wenn das Angebot nicht passt, fragt man auch nichts mehr nach. So funktioniert der Markt.Wenns wir halt zu doof wird höre ich auf.
Alter... Ich frag mich ja echt manchmal was falsch bei dir ist. Wie oft noch. Nicht jeder hat Vorort eine RIESEN Community. Wir haben nicht mehr 2016.Jou, natürlich. Alles was die lokale Vor-Ort-Community fördert ist gut und wird abgefeiert
Im Prinzip war das aber absehbar. Niantic hat ja bereits vor einigen Monaten über ihr Netzwerk an "gekauften Influencern" über YouTube - laut vernehmlich genug - gedroht "Wenn Ihr nicht schnell wieder das Vor-Ort-Raiden verstärkt, werden wir Euch die Fernraids vergällen".
Dem ist nichts mehr hinzufügen:
Seit ihrer Einführung im Jahr 2020 haben Fern-Raid-Pässe die Spielmechanik von Pokémon GO auf eine Weise geprägt, die wir nicht beabsichtigt haben. ... (Wir) möchten (deshalb) noch mehr Anreize schaffen, Pokémon GO persönlich mit euren Freunden, Familienmitgliedern und der Community zu spielen. ... Wir glauben ..., dass die vorgenommene Änderung für die langfristige Entwicklung des Spiels notwendig ist ... Wir sind der Meinung, dass dies ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel ist, das einzigartige Spielerlebnis von Pokémon GO zu gewährleisten und zu verbessern... .
... und dieses Spielerlebnis gibt es (in Niantics Augen) nur draussen beim Spielen auf der Strasse mit Euren Kumpels, nicht auf dem Sofa. Punkt, aus. Diskussion beendet.
Und wie bereits mehrfach (mit entsprechenden Belegen untermauert) hier ausgeführt, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen, Niantics primäre Agenda für das Spiel (bzw. dessen Nutzung) ist eben ausschliesslich das In-Person-Vor-Ort-"Draussen auf der Strasse in Bewegung"-Spielen und die lokale "Semi-Vereins-" Community als (Langzeit-) Bindungselement. Das ist deren Vision für das Spiel. Alles andere ist in ihren Augen "Missbrauch" ihres Spiels und wird nun entsprechend "abgestraft". Und da ist es ihnen sogar komplett egal, falls bzw. wenn die Umsätze einbrechen. Das konnte man doch bereits bei den vorherigen postcoronalen Massnahmen sehen: Das was massig für Umsätze gesorgt hatte, aber nicht ihrer Vorstellung/Strategie/Vision entsprach, wurde stückchenweise wieder rückgebaut. Niantic ist eben kein Spielemacher, der Spiel verkaufen will (was man auch in der Bug-Dichte sehen kann), sondern ein AR- (in allen seinen Spielarten bis zum autonomen Fahren) Plattform-Entwickler und da passen halt (selbst ausgabefreudigste) Sofaspieler absolut nicht rein. Die belasten doch nur das Netzwerk und bringen keine zusätzlichen "Erfahrungspunkte". BTW, Spoofer, die fiktiv durch die ferne Stadt gehen, bewegen sich ja trotzdem "ingame" durch das Spiel. Die sind Niantic womöglich sogar 10x lieber, als ortsstabil, gefixte Sofaspieler. Die 1-2 Mrd. $, die Niantic jetzt (mit sehenden Augen) vielleicht verliert, gewinnt ihr "Hintermann" Google später wieder 100fach...
Ja, und? Wenn Dich das stört, dann ändere das. Zumindest versuchen. Meckern hilft nicht! Du änderst Niantic (bzw. dessen Ziele) nicht. Mache Werbung, wie jeder andere "Verein" auch. Da suchen doch auch nur normale Personen andere normale Personen, um gemeinsam einer gewollten Sache nachgehen zu können.Nicht jeder hat Vorort eine RIESEN Community.