
Orangetrucker
Meister
- Mitglied seit
- 02.11.2016
- Beiträge
- 6.246
Wobei alle (fast alle) dieser Mitarbeiter nicht im Spielebereich selbst beschäftigt sind. Niantic hat ja in den letzten Jahren ein führendes AR Entwicklungsstartup nach dem anderen weltweit aufgekauft. Und zwar "echtes" AR. Da ist die Masse an Personal aktiv. Das sind reine Entwicklungslabore, "Grundlagenforschung" o.äKeine Ahnung was das bedeutet aber rechnen wir es mal aus.
Laut Wiki 800 Angestellte, nehmen wir eher im Mittel etwas niedriger Löhne als in der Szene üblich, kommen wir auf eine reine 100 Mio Burn Rate pro Jahr nur Gehälter. Plus die ganzen Lizenzen, kann dafür keine Zahl ansetzen, die Tatsache jedes Spiel nach PoGo ein Flopp, eine mehrheitlich frustrierte Kundschaft, und dann einen Monatsumsatz von 35 Mio.
Hmhhhh… Sicherlich immer noch gut im Plus … aber ganz klar aufm Weg nach unten.
Wenn man dann noch die Kompetenz in der Softwareentwicklung und Management mit aufnimmt, würde ich als Investor eher sagen, wir wechseln jetzt mal den Trainer und wenns dann immer noch nicht läuft, danke fürs mitmachen. Hat sich gelohnt aber das lassen wir auslaufen.
Ich meine jetzt mal ganz ehrlich, was haben die denn wirklich hingekriegt. Ja eine geile Idee, aber schlussendlich laufen ein paar Pixel auf einer Karte rum und das seit 7 Jahren. Ja das Ganze was im Hintergrund läuft ist sicherlich nicht easy … aber da auf eine großen AR Durchbruch zu hoffen … ist irgendwie unvorstellbar.
Und wir wissen und sehen halt nicht, wie es dort um den "Erfolg" steht. Wenn es dort so, wie im Spiel läuft, könnte eng für den Obertrainer stehen. Das Spiel selbst dürfte aber sicherlich kein Gradmesser für den Erfolg von Niantic sein.
Mit der Brille für Jedermann ist schon Google selbst vor einigen Jahren kläglichst gescheitert. Ansonsten kommt bzw. ist die AR/VR-Brille bereits da, aber eher für Spezialanwendungen bis zu profan-abgeschmackten Dingen, wie Wohnungseinrichtung.
Zuletzt bearbeitet: