Wenn ich hier lese, ich habe rund 200-300 angeklickt stellt sich mir die Frage: fangt ihr die auch? Vielleicht gibt es einen Zusammenhang zwischen gefangenen Pokémon und der Chance auf ein Schillerndes.
Der/Die/Das "gute" Spieler*in fängt, zumindest solange er/sie/es noch Bälle hat. Wir spielen ja ein Fange- bzw. Sammel- und kein Klickspiel

Und Du weisst schon, auch jedes gefangene Spoink gibt Punkte (jetzt sogar doppelt), Staub und Bonbons? Weshalb geht man denn sonst auf die Straße, die 4-5 wilden Shiny pro Jahr können es ja nicht sein. Zu 95% ist das reines, monoton-stupides Resourcen-Einsammeln...
Aber mal ernsthaft, ich habe den Eindruck, dass die faulen Arbeitsverweigerer mit dem Plus und die Betrüger mit dem Gotcha eine höhere Shinyquote haben, als die händisch fangenden und ehrlichen, da draussen hart arbeitenden Leistungserbringer

Zumindest könnte man das auf Grund der veröffentlichen Erfolgsmeldungen annehmen... gibts da schon TSR/Reddit-Analysen zu?

Könnte schon möglich sein, Niantic muss diese Gruppe der 'halben Spieler' fortwährend motivieren, während die 'echten', harten Fänger, nach 2+ Jahren sowieso Könige der Selbstmotivation sind und diese Unterstützung von Niantic nicht mehr nötig haben.

Nachsatz: Mein erstes Shiny-Spoink kam gestern gegen 23h nach fast 500 gefangenen bzw. beworfenen Exemplaren... der war dann - als kleine Feier - auch gleich eine Kanne Glühwein mit dem Frauchen auf der Terrasse vor dem Häuschen wert. Die letzten 2 Kilometer auf dem Heimweg habe ich wie ein Honigkuchenpferd gegrinst. Das Grinsen bekam ich erst nach dem ersten Becher wieder aus dem Gesicht... Wenn nämlich mal etwas wirklich seltenes kommt, ist die Freude dann gleich doppelt so groß. Dann lieber 2-3x leer ausgehen - als das man so etwas sicher und garantiert nach ein-zweihundert Versuchen nachgeworfen bekommen würde.
Edit: Die Wahrscheinlichkeit ist wohl auch beim Shinyspoink wieder bei etwa 1:450, da liegst Du mit Deinen 100-200 Fehlversuchen noch sehr gut im Schnitt, sorry.