
Puddies
Trainer
Threadstarter
- Mitglied seit
- 05.09.2017
- Beiträge
- 424
Mir ist aufgefallen, dass das Pokemon Go Plus seit den Versionen 0.93.3 unter Android deutlich schneller reagiert, insbesondere bei Pokestops.
Nun kommt das große ABER: Beim Autofahren kommt es nun oft vor, dass es die Pokestops sehr schnell erkennt, sie aber nicht drehen kann (nach dem Drücken blinkt es rot statt bunt).
Das kommt bei mir immer dann vor, wenn ich über einem bestimmten Geschwindigkeitslimit fahre. Ich habe nun seit dem Release dieser Version etwas mit den Geschwindigkeiten getestet und die Grenze scheint irgendwo bei ca. 25 km/h zu liegen.
Auf Reddit habe ich mich erkundigt, dort sprach jemand davon, dass es bei ihm unter 24 miles (!) per hour funktioniert, das wären ca 38 km/h.
Meine Vermutung ist, dass Niantic da einfach die Zahl 24 (oder vielleicht auch 25) als Grenze einprogrammiert hat und dass bei uns mit km/h als eingestellter Einheit die Grenze bei mickrigen 25km/h liegt.
Aktuelle Vermutung ist, dass dieses Speed-Limit nur für Android-Nutzer gilt. IOS-Nutzer haben möglicherweise gar kein direktes Speed-Limit. Wird der Stop rechtzeitig detektiert, kann er wohl für IOS-Nutzer auch gedreht werden.
Kann irgendjemand, der auch Android und auch die Version 0.93.3 oder höher nutzt, diese Beobachtung von 25-30 km/h als Grenze bestätigen oder widerlegen?
Nun kommt das große ABER: Beim Autofahren kommt es nun oft vor, dass es die Pokestops sehr schnell erkennt, sie aber nicht drehen kann (nach dem Drücken blinkt es rot statt bunt).
Das kommt bei mir immer dann vor, wenn ich über einem bestimmten Geschwindigkeitslimit fahre. Ich habe nun seit dem Release dieser Version etwas mit den Geschwindigkeiten getestet und die Grenze scheint irgendwo bei ca. 25 km/h zu liegen.
Auf Reddit habe ich mich erkundigt, dort sprach jemand davon, dass es bei ihm unter 24 miles (!) per hour funktioniert, das wären ca 38 km/h.
Aktuelle Vermutung ist, dass dieses Speed-Limit nur für Android-Nutzer gilt. IOS-Nutzer haben möglicherweise gar kein direktes Speed-Limit. Wird der Stop rechtzeitig detektiert, kann er wohl für IOS-Nutzer auch gedreht werden.
Kann irgendjemand, der auch Android und auch die Version 0.93.3 oder höher nutzt, diese Beobachtung von 25-30 km/h als Grenze bestätigen oder widerlegen?