Poktester
Meister
Threadstarter
- Mitglied seit
- 30.09.2016
- Beiträge
- 2.388
- Team
- Blau
Heute habe ich endlich den Level 35 bei Pokemon Go erreicht. 6 Mio. Erfahrungspunkte gesammelt (also 30% des Weges bis Level 40 zurückgelegt), 122 Tage nach meiner Anmeldung am 13.07.2016. Ich besaß nie eine Spielekonsole, hatte mit Pokemon vor diesem Spiel rein gar nichts zu tun, kannte Pikachu nur dem Namen nach. Ich nannte mich Poktester, weil ich das Spiel nur ausprobieren und testen wollte. Mein Trainername ist auch noch irgendwie falsch geschrieben (Poketester wäre wohl besser gewesen). Aber für die einzig erlaubte Namensänderung will ich mir Zeit lassen.
Ich habe das Spiel intensiv gespielt und dabei 0,00 EUR ingame investiert, Schuhverschleiß und extra Verpflegung nicht nachgerechnet. Mit Level 35 habe ich etwas vorzeitig mein Jahresziel 2016 erreicht. Ich finde es an der Zeit, Danke zu sagen: Danke an Niantic und deren Team für ein geiles Spiel! Danke an dieses Forum, einige Youtuber und Infoseiten für Tipps und Hintergründe, die mir das Spielen erleichtert haben! Es gibt weiterhin viel zu lernen für mich, besonders was Movesets und Auswahl von Angreifern und was Ausweichen bei Arenenkämpfen anbelangt.
Danke an die vielen Pokemon, die ich aus Platzgründen und zum Upleveln an den Professor geschickt habe und die nun hoffentlich woanders ein gutes Leben führen! Danke an mein sehr gemischtes Pokemon Team, mit dem ich viele Kämpfe gekämpft habe und das ich Euch jetzt in Ausschnitten vorstellen möchte:
(Fast) von Anfang an hatte ich zwei Aquanas und zwei Entorons mit Aquaknarre und Hydropumpe. Die vier besitzen ziemlich miese Ivs (damals wusste ich gar nicht, was das ist), waren aber Hochleistungsangreifer, gerade in der Anfangsphase, als wir von Arena zu Arena rennen mussten, weil die erste schon wieder platt gemacht wurde, als wir bei der dritten waren. Für die "Jüngeren" unter Euch: das war noch die Zeit, als nicht alle Arenen auf Level 10 waren - wobei dies sich durch die neuen Änderungen hinsichtlich des Arenenprestiges wohl gerade abschwächt.
Unter diesen vieren mit Aquaknarre und Hydropumpe möchte ich die Turboaquana mit aktuell wp2572 vorstellen, das einzige Monster, das ich nach jedem Level up (sofern sie nicht in einer Arena war) maximal gepushed habe. Sie ist (wenn sie denn da ist - und seit vorgestern ist sie aus einer Arena zurück) die "Chefin" der Truppe und kommt beim Hochleveln noch immer dann zum Einsatz, wenn nur 100 Prestigepunkte bis zur nächsten Stufe fehlen.
Insgesamt verfügt mein Team über mehr als 50 Mitglieder mit wp>=2000. Alle halten sich grundsätzlich bereit, einen Platz in einer Arena einzunehmen. Leider kann man heute aber mit einem 2000er Monster häufig nur noch den Schleudersitz bekommen.
Hervorheben in diesem Team möchte ich die höchsten Monster: die Dragorane Drago3 (wp3083, Stahlflügel, Drachenklaue - spontan hochgepowert, weil er in eine extrem gut besetzte Arena geschickt wurde), Drago4 (wp2892, Feuerodem, Hyperstrahl) und Drago2 (wp2657, ebenfalls Feuerodem und Hyperstrahl) - alle drei sind für Arenen vorgesehen und meist für viele Tage dort. Dank der Buddy-Funktion folgt auf Platz 4 ein wildgefangener auf wp2638 hochgepowerter Relaxo (Zen Kopfstoß, Hyperstrahl), der sich auch gut in Arenen macht, wenn er auch kaum mehr die Spitze erreicht. Dann folgt die erwähnte Turboaquana Chefin. Dahinter zwei weitere mit der Buddy Funktion entwickelte und hochgepowerte Monster (ich kenne keine Fukano Nester und bis vor kurzem keine Owei Nester, die ich erreichen konnte): Koko mit Konfusion und Solarstrahl (wp2520, iv96%) und Arki mit Feuerzahn und Feuersturm (wp2510, iv87%), den ich auch mal als Angreifer testen sollte.
Ach ja, Danke an alle meine Teammitglieder, die Ihr oft tage- oder wochenlang bei Wind und Wetter in einer Arena ausharrt! Wir wissen Euer Engagement zu schätzen.
Hier eine kleine Aufschlüsselung meiner 58 Monster mit wp>=2000:
Dragoran: 4
Relaxo: 3
Aquana: 8
Kokowei: 2
Arkani: 2
Garados: 10
Flamara: 6
Quappo: 4
Lahmus: 9
Lapras: 1
Sarzenia: 1
Nidoking: 2
Giflor: 2
Entoron: 3
Magmar: 1
Unterhalb dieses wp2000er Teams gibt es weitere bedeutende Teammitglieder, die ich zum Hochleveln einsetzte. Hervorheben möchte ich hier die beiden "Drachentöter" Jugongs im 1600er Bereich und die mittlerweile wieder vier Tangelas im 900er Bereich (ich muss zu meiner Schande gestehen, bevor ich wusste, wie gut sie gegen Aquanas einsetzbar sind, hatte ich mind. zwei zum Professor geschickt, zum
Glück schlüpfte Nachschub). Auch mag ich ein 1250er Amoroso, die passende Aquana (leider ohne Hydropumpe) und einen 1050er Knogga mit Lehmschelle und Erdbeben. Ein wildgefangenes Dragonir mit niedrigen wp (785), schlechten Ivs aber Feuerodem leistet mir nicht nur als Buddy Gesellschaft, sondern ist auch ein guter Angreifer. Ich kann hier selbstverständlich nicht alle Monster auflisten, die ich zum Hochleveln freundlicher Arenen einsetze. Euch allen, liebe Monster, noch einmal Danke - Ihr seid ein prima Team!
Zum Schluss die Statistik laut Medaillen:
Spielstart: 13.07.2016
Team: blau (gewählt wegen "Weisheit", nicht der Farbe wegen)
Jogger: 1.976km
Kanto: 141 Pokedex Einträge (Bisaflor fehlt noch)
Sammler: 15.469 Pokemon gefangen
Forscher: 2.355 Pokemon entwickelt
Züchter: 542 Eier geschlüpft
Backpacker: 20.360 Pokestops besucht
Kämpferin: 3.790 Arenakämpfe gewonnen
Ass-Trainer: 2.344 mal trainiert
Ich habe das Spiel intensiv gespielt und dabei 0,00 EUR ingame investiert, Schuhverschleiß und extra Verpflegung nicht nachgerechnet. Mit Level 35 habe ich etwas vorzeitig mein Jahresziel 2016 erreicht. Ich finde es an der Zeit, Danke zu sagen: Danke an Niantic und deren Team für ein geiles Spiel! Danke an dieses Forum, einige Youtuber und Infoseiten für Tipps und Hintergründe, die mir das Spielen erleichtert haben! Es gibt weiterhin viel zu lernen für mich, besonders was Movesets und Auswahl von Angreifern und was Ausweichen bei Arenenkämpfen anbelangt.
Danke an die vielen Pokemon, die ich aus Platzgründen und zum Upleveln an den Professor geschickt habe und die nun hoffentlich woanders ein gutes Leben führen! Danke an mein sehr gemischtes Pokemon Team, mit dem ich viele Kämpfe gekämpft habe und das ich Euch jetzt in Ausschnitten vorstellen möchte:
(Fast) von Anfang an hatte ich zwei Aquanas und zwei Entorons mit Aquaknarre und Hydropumpe. Die vier besitzen ziemlich miese Ivs (damals wusste ich gar nicht, was das ist), waren aber Hochleistungsangreifer, gerade in der Anfangsphase, als wir von Arena zu Arena rennen mussten, weil die erste schon wieder platt gemacht wurde, als wir bei der dritten waren. Für die "Jüngeren" unter Euch: das war noch die Zeit, als nicht alle Arenen auf Level 10 waren - wobei dies sich durch die neuen Änderungen hinsichtlich des Arenenprestiges wohl gerade abschwächt.
Unter diesen vieren mit Aquaknarre und Hydropumpe möchte ich die Turboaquana mit aktuell wp2572 vorstellen, das einzige Monster, das ich nach jedem Level up (sofern sie nicht in einer Arena war) maximal gepushed habe. Sie ist (wenn sie denn da ist - und seit vorgestern ist sie aus einer Arena zurück) die "Chefin" der Truppe und kommt beim Hochleveln noch immer dann zum Einsatz, wenn nur 100 Prestigepunkte bis zur nächsten Stufe fehlen.
Insgesamt verfügt mein Team über mehr als 50 Mitglieder mit wp>=2000. Alle halten sich grundsätzlich bereit, einen Platz in einer Arena einzunehmen. Leider kann man heute aber mit einem 2000er Monster häufig nur noch den Schleudersitz bekommen.
Hervorheben in diesem Team möchte ich die höchsten Monster: die Dragorane Drago3 (wp3083, Stahlflügel, Drachenklaue - spontan hochgepowert, weil er in eine extrem gut besetzte Arena geschickt wurde), Drago4 (wp2892, Feuerodem, Hyperstrahl) und Drago2 (wp2657, ebenfalls Feuerodem und Hyperstrahl) - alle drei sind für Arenen vorgesehen und meist für viele Tage dort. Dank der Buddy-Funktion folgt auf Platz 4 ein wildgefangener auf wp2638 hochgepowerter Relaxo (Zen Kopfstoß, Hyperstrahl), der sich auch gut in Arenen macht, wenn er auch kaum mehr die Spitze erreicht. Dann folgt die erwähnte Turboaquana Chefin. Dahinter zwei weitere mit der Buddy Funktion entwickelte und hochgepowerte Monster (ich kenne keine Fukano Nester und bis vor kurzem keine Owei Nester, die ich erreichen konnte): Koko mit Konfusion und Solarstrahl (wp2520, iv96%) und Arki mit Feuerzahn und Feuersturm (wp2510, iv87%), den ich auch mal als Angreifer testen sollte.
Ach ja, Danke an alle meine Teammitglieder, die Ihr oft tage- oder wochenlang bei Wind und Wetter in einer Arena ausharrt! Wir wissen Euer Engagement zu schätzen.
Hier eine kleine Aufschlüsselung meiner 58 Monster mit wp>=2000:
Dragoran: 4
Relaxo: 3
Aquana: 8
Kokowei: 2
Arkani: 2
Garados: 10
Flamara: 6
Quappo: 4
Lahmus: 9
Lapras: 1
Sarzenia: 1
Nidoking: 2
Giflor: 2
Entoron: 3
Magmar: 1
Unterhalb dieses wp2000er Teams gibt es weitere bedeutende Teammitglieder, die ich zum Hochleveln einsetzte. Hervorheben möchte ich hier die beiden "Drachentöter" Jugongs im 1600er Bereich und die mittlerweile wieder vier Tangelas im 900er Bereich (ich muss zu meiner Schande gestehen, bevor ich wusste, wie gut sie gegen Aquanas einsetzbar sind, hatte ich mind. zwei zum Professor geschickt, zum
Glück schlüpfte Nachschub). Auch mag ich ein 1250er Amoroso, die passende Aquana (leider ohne Hydropumpe) und einen 1050er Knogga mit Lehmschelle und Erdbeben. Ein wildgefangenes Dragonir mit niedrigen wp (785), schlechten Ivs aber Feuerodem leistet mir nicht nur als Buddy Gesellschaft, sondern ist auch ein guter Angreifer. Ich kann hier selbstverständlich nicht alle Monster auflisten, die ich zum Hochleveln freundlicher Arenen einsetze. Euch allen, liebe Monster, noch einmal Danke - Ihr seid ein prima Team!
Zum Schluss die Statistik laut Medaillen:
Spielstart: 13.07.2016
Team: blau (gewählt wegen "Weisheit", nicht der Farbe wegen)
Jogger: 1.976km
Kanto: 141 Pokedex Einträge (Bisaflor fehlt noch)
Sammler: 15.469 Pokemon gefangen
Forscher: 2.355 Pokemon entwickelt
Züchter: 542 Eier geschlüpft
Backpacker: 20.360 Pokestops besucht
Kämpferin: 3.790 Arenakämpfe gewonnen
Ass-Trainer: 2.344 mal trainiert