...
Mich würde aber tatsächlich die Meinung des Niantic Chef Lobbyisten interessieren, aber der ist wohl auch untergetaucht ???
Falls Du mich - als sachlichen Kritiker - meinst, dann habe ich erst einmal nichts wesentlich Neues dazu zu sagen, was inhaltlich gesagt werden musste, habe ich bereits im geschlossenen "Gerüchte"-Thema geschrieben.
Nur soweit als Ergänzung: Was mich derzeit noch etwas "positiver" stimmt ist, dass die ja die gesamte Spiele-Abteilung (ohne Ingress) von Niantic als Gesamtheit übernommen haben, d.h. die bisher verantwortlichen Niantic-Mitarbeiter arbeiten als Gesamtheit 1:1 für PoGO weiter. Nur ihre Lohnschecks tragen andere Unterschriften.
Und kurz zum Thema 3,5 Mrd. und PoGO als Auslaufmodell: Wenn man den Artikeln
in etwa Glauben schenken darf (darf man wohl auch, denn auch seröse "Fremd-Wirtschaftsjournalisten" bestätigen das so inzwischen), lag der Gesamtumsatz in 2024 bei (über) einer Millarde und 2024 war, wenn man das um die
beiden Coronajahre bereinigt betrachtet, somit sogar das erfolgreichste Jahr überhaupt, weltweit gesehen. Da werden mittelfristig 3,5 Mrd. bestimmt "schnell" wieder reingespült. Und laufender Umsatz aus PoGO versus Kaufpreis ist ja auch nicht die gesamte
Wahrheit, sondern auch die Firma selbst hat ja einen handel- und entwickelbaren "Basiswert".
Generell: Das Problem wird halt sein, mischen sich die Saudis bzw. der saudische Staatsfond (zu dem Scopely gehört) in das Grundkonzept von PoGO ein? Ja oder Nein? Oder darf Saudi-Niantic so weiter machen, wie Google-Niantic? Bleibt PoGO weiter "besonders" oder wird es ein
normales Blabla-Standard-Mobilegame, wie
alle anderen auch? Insbesondere bleibt das F2P-Konzept erhalten, das in PoGO ja sehr sehr weitgehend aufgesetzt ist? Oder verschwindet nun noch mehr Neues hinter einer Paywall? Bisher waren das jeweils ja nur 1-2 Dexxer, die uns F2Pern auf Zeit verwehrt blieben. Geldeinsätze bzw. die laufenden Tickets waren bisher ja nur für eine schnellere Performance, brachten aber inhaltlich eigentlich nichts Wesentliches für den Normalspieler (nur "Zeitgewinn" bzw. Abkürzungen für GO-phobe Sofaspieler oder man "kaufte" sich damit Shinys/Shinychancen ein ... und natürlich Vorteile in der [für die meisten Spieler sowieso vollkommen irrelevanten] Kampfliga).
Wir müssen halt abwarten, wie sich das entwickelt, falls sich überhaupt mittelfristig etwas essentiell entwickelt. Gesagt wurde bisher ja nur, dass man beim Spiel weiter auf die eingeschworene Community baut, das lokale Ambassadorprogramm eher ausbauen will und die vor Ort-Events "toll findet" ... und das man deshalb hier genauso "weiter machen will". Klingt erst einmal gut für mich....
Für mich gilt, wenn das Spiel nicht mehr F2P-spielbar ist, heisst Essentielles hinter einer Paywall verschwindet, ist Schluß. Mit Werbung in Form von Ballons und gesponsorten Stops o.ä. könnte ich gut leben, mit Werbeunterbrechungen (je nach Ausführung) wohl eher weniger.
Das Tun und Handeln von Google-Niantic hatte ich recht gut durchblickt bzw. verstanden und das passte gut zu meinem Spielstyle bzw. brachte mir Spielspass. Mal schauen was Saudi-Niantic wollen. Aber nur gut, dass es mir beim Spiel mehr um das Spiel selbst und nicht so sehr um Pokémon ging

Das Franchise ist mir eigentlich vollkommen egal. Also abwarten... ich find's aber derzeit irgendwie spannend.