Pokémon GO: Moving to a New Home with Scopely

Diskutiere Pokémon GO: Moving to a New Home with Scopely im Pokémon News & Ankündigungen Forum im Bereich Pokémon Go Forum; Ich finde den Post von diesem Ed wirklich interessant aus mehreren Gründen. 1) Für mich klingt das so, als ob Niantic verkaufen musste. Ich...
PhiChi497

PhiChi497

Arenaleiter
Mitglied seit
05.06.2017
Beiträge
1.726
Hier dann offiziell, aber leider nur auf Englisch.

Ich finde den Post von diesem Ed wirklich interessant aus mehreren Gründen.

1)
Für mich klingt das so, als ob Niantic verkaufen musste.

Ich hatte mir das schon irgendwie gedacht als dieser Dyna Schrott eingeführt wurde.

Da hat man jahrelang quasi eine freiwillige Pokestop Einreichungs-Polizei aufgebaut, ich meine was gab es hier für Diskussionen, ein Pokestop einreichen war ja zeitweise fast wie das befolgen von schwachsinnigen Regeln in einer kranken Sekte oder einem Überwachunsstaat. Es gab ja plötzlich Menschen die sich als was Besseres fühlten in dem sie sich als von Gott (Niantic) ausgesuchte Handlanger sahen und andere bevormunden konnten.

Jo ... und dann war plötzlich alles wurscht. Kam mir damals schon so vor wie ein letzter verzweifelter Versuch Content / Geld zu generieren.

2)
Dieser Ed hat überhaupt keinen Plan was die Saudis aus dem Spiel machen werden. Für mich macht das überhaupt nicht den Eindruck als ob da noch irgendwas Langfristiges geplant ist. Okay, meine Vorhersagen waren jetzt auch öfters nicht zutreffend aber hier glaube ich, da wurden 3.5 Mrd investiert um kurzfristig Gewinn zu erzielen und dann werden die Apparate abgeschaltet.
 
Orangetrucker

Orangetrucker

Meister
Mitglied seit
02.11.2016
Beiträge
6.921
@PhiChi497 Ich hatte mir den englischen Originaltext sowie nun auch die deutsche Übersetzung durchgelesen und finde keinerlei Hinweis, die Dein 1) oder 2) untermalen. Außer den Satz im letzten Absatz, dass er nicht versprechen kann, dass alles so bleibt wie heute, sondern dass auch zukünftig Neues ins Spiel kommt.

Für mich lesen sich die Artikel, marketingblablaige Eigenstellungnahmen, wie unabhängig Wirtschaftsjournalistisches, im Netz einfach nur so, dass sich Google-Niantic nun vollends auf ihr Kerngeschäft AR konzentrieren will und nun auch kann - ohne sich mit lästigen Privatkunden rumärgern zu müssen, dafür haben die jetzt genug Geld bekommen. Bei einer Einstiegsinvestition im Gegenwert eines Kasten Bieres, hat Google nun eine komplette Brauerei als weiteres Spielgeld für ihre "Brillen" und selbstfahrende Autos zur Verfügung gestellt bekommen. Eigentlich ein weiterer genialer Schachzug.

Die Saudis sind mit ihren Staatsfond übrigens wirklich nicht heuschreckig nur auf den kurzfristigen Gewinn für Ausschüttungen ausgerichtet, wie normale, öffentlich frei zugängliche, private Fonds, sondern die parken so einfach tonnenweise freies Geld für die Zukunft nach dem Versiegen ihrer Ölreserven in 100 Jahren bzw. sie positionieren sich für diese Zeit, damit sie nicht wieder vor Ort einfacher Wüstennomade spielen müssen. The Line lässt grüßen. Außer Sonne, viel Sand, lange Strände und Fußball haben sie dann ja nichts mehr... zumindest solange die keinen Solarstrom per Tanker exportieren können 😁

Und Scopely ist hier eher eine hobbyeske Marotte des Herrschers, der ja bekanntlich bekennender SciFi-Fan und selbst Gamer ist. Heißt er will dort einfach nur mitspielen. Würde mich nicht wundern, wenn der demnächst auch The Asylum aufkaufen lässt 😂😂

Ich gehe aktuell mal davon aus, dass Scopely unser PoGO weitgehend in Ruhe lassen wird, zumindest vorerst. Geld kommt ja derzeit auch mehr rüber, als je zuvor. Das System des kanadischen Teufels namens Micropayment klappt auch bei uns scheinbar nur zu gut. Der Saudi muß deshalb auch nicht kurzfristig umparken. Eher das Gegenteil wird vielleicht sogar der Fall sein, denn wie es sich liest, sind die ja eher von unserer Community-Struktur "vollkommen begeistert". Womöglich lassen die sich für ihre eigenen Projekte davon inspirieren und Niantic krempelt Scopely zu Niantic 2.0 um.... "Monopoly GO" im Park als Live-Event 😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
PhiChi497

PhiChi497

Arenaleiter
Mitglied seit
05.06.2017
Beiträge
1.726
Bei Sätzen die mit „Ich glaube fest daran“, „Ich glaube“ anfangen oder „ich bin von der Art überzeugt“ klingeln bei mir die Alarmglocken… weil das für mich bedeutet, da ist überhaupt nichts klar. Vor allem wenn solche weichen Formulierungen von Amerikaner kommen.

Ich gäbe dir aber recht, die Saudis investieren wie blöd in alles Mögliche, genau aus dem Grund um in x Jahren noch überlebensfähig zu sein. Das ist tatsächlich eher ein Hinweis auf Langfristigkeit, das stimmt.

Ich weiss aber nicht genau wie du auf die Einschätzung „Geld kommt ja derzeit auch mehr rüber als je zuvor“ kommst ???

Laut Google haben die 2024 566 Mio Umsatz gemacht und seit 4 Jahren am Stück geht es bergab.

Spannend ist auch das hier:


Da Niantic über die Jahre Series A, B and C Funding bekommen haben, sieht das für mich nach einem klassischen Exit der Investoren raus. D.h. Niantic hatte vermutlich überhaupt nichts groß mitzubestimmen. Das passt für mich wiederum zu den weichen Formulierungen von diesem Ed, der vermutlich vor ein paar Wochen informiert wurde, es wird alles verkauft inkl dir. Das wars.

Laut Wiki, war Ninatic 2019 mit 3.7 Mrd bewertet und wurde jetzt für 3.5 Mrd verkauft. Ein weiterer Hinweis darauf dass die Investoren nicht mehr an Niantic glauben und es beenden wollten.

Übrig bleibt die neue Firma Niantic Spatial mit 250 Mio Startkapital. Halt eine weitere AI Klitsche von vielen. That‘s it, mehr nicht.

RIP Niantic... es war eine spannende Zeit.
 
Orangetrucker

Orangetrucker

Meister
Mitglied seit
02.11.2016
Beiträge
6.921
Laut Google haben die 2024 566 Mio Umsatz gemacht und seit 4 Jahren am Stück geht es bergab.
Statista gibt hier folgende Zahlen für Niantics "Mobile" Geschäft an. Auch hier sieht man keinerlei Rückgang, sondern man liegt immer noch über den Vorcoronazeiten. Nur das Coronasofaplay brachte (erheblich) mehr Umsatz ein, aber dieser Rückgang war von Niantic ja bewusst "gewollt", da denen scheinbar AR-Daten aus dem Draußenplay sehr viel wichtiger bzw. wertvoller waren, als (nur) das schnelle Geld.

1742052507686.png


Hier muss man dann noch Verkäufe über den neuen eigenen Niantic-Shop hinzurechnen, sowie Tickets unter Umgehung des Apple/Google Shops, Vor-Ort-Events, Merch, Sponsoring-Einnahmen etc.

Schilling hat in einem seiner letzten Beiträge einen Bericht 'aus dem Verhandlungsumfeld' zitiert (von bzw. über Bloomberg? Ich habe aber keine Lust, mir nochmals stundenlag alte Schillinge anzuschauen), das der Gesamtumsatz 2024 - über alle Einnahmewege (d.h. nicht nur die Apple und Google App Stores von oben) - bei "einer Millarde" lag. Gut das Problem ist, dass wir die 2024er Milliarde "Gesamt" nicht mit den "Gesamt" der Vorjahre vergleichen können, weil "wir" nur die externen App Store Zahlen als Basis für die uns bekannten Umsätze (siehe oben) hatten. Die echten Gesamtumsätze "über alles" hat Niantic selbst damals (bis zu den Verhandlungen) ja nie öffentlich kommuniziert. Und eine Aufteilung auf die verschiedenen Games nannten die auch nicht, wobei sicherlich nur PoGO nennenswert sein dürfte (...). So hat Ingress, als einziges Mobilegame im (Vor-PoGO-) Jahr 2015 nicht einmal eine Million (!) Umsatz generiert, 2024 dürfte das sicherlich sogar noch weniger gewesen sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
PhiChi497

PhiChi497

Arenaleiter
Mitglied seit
05.06.2017
Beiträge
1.726
...
das der Gesamtumsatz 2024 - über alle Einnahmewege (d.h. nicht nur die Apple und Google App Stores von oben) - bei "einer Millarde" lag.
...
Das macht die Sache eigentlich noch schlechter und nicht besser ... wenn die 1 Mrd Umsatz in 2024 gemacht haben und dann für 3.5 Mrd vertickt wurden ... aiaiaiai... das demonstriert noch mehr, dass die Investoren unbedingt raus wollten.
 
Orangetrucker

Orangetrucker

Meister
Mitglied seit
02.11.2016
Beiträge
6.921
Das macht die Sache eigentlich noch schlechter und nicht besser ... wenn die 1 Mrd Umsatz in 2024 gemacht haben und dann für 3.5 Mrd vertickt wurden ... aiaiaiai... das demonstriert noch mehr, dass die Investoren unbedingt raus wollten.
Nach der finanziellen Grundausstellung durch Google stiegen ja hauptsächlich nur bekannte Risikokapitalgeber und eine handvoll "Institutionelle" ein. Diese Gruppe ist üblicherweise eher an einem schnelleren Rücklauf interessiert und weniger an wirklich langfristigen Anlagen. Und Niantic, als Googleausgründung, war ja nie (konnte und wollte wohl auch nie) ein Consumer-Spiele-Entwickler (sein), denen ging es primär nur um ihre von Google aufgestellte, ursprünglichen AR-Agenda, was man am Spiel ja auch immer gemerkt hat, da macht ein gewinnbringender Rückzug aus dem nörgeligen B2P-Sektor durchaus Sinn, egal wie gut es finanziell läuft - scheinbar bringen wir AR-technisch inzwischen nichts wesentlich Neues mehr ;-)

Übrigens, FYI, Deine angesprochenen Kapitalerhöhungen waren

Series A (2015/2016): 35 Mio durch Google, Nintendo und The Pokémon Company
Series B (2017): 200 Mio durch Spark Capital (Risikokapitalgeber, die haben seinerzeit u.a. auch Discord und Twitter finanziert)
Series C (2019): 245 Mio durch AXiomatic Gaming und Samsung Ventures (sogenannte IVP - Institutional Venture Partners), d.h. insgesamt hatten die keine halbe Milliarde an Fremdkapital ... bei ....

Niantic, Inc. hatte dann - aber ohne die o.g. Einlagen - einen Marktwert (naja, sowas ist ja "nur" eine Art von "Markt-Phantasie") von fast 4 Mrd. $ ("Financial Times: ’Pokémon Go’ maker valued at almost $4bn after cash injection" [1]; leider liegt der Originalartikel hinter einer PayWall).

Wenn man da 3,5 Mrd. Phantasiegeld gegen Echtgeld eintauschen und seine Einlagen damit verzigggfachen kann (ohne eventuell bereits erfolgte Ausschüttungen), dann sagt jeder schnell Ja, egal wie gut es gerade läuft - mehr dürfte auf dem Markt wohl sowieso nie zu erzielen sein. Kein externer Geldgeber denkt in Dekaden.

In meinen Augen haben die Saudis, egal wie gut PoGO läuft bzw. laufen sollte, in jeden denkbaren Fall eine viel, viel zu hohe Phantasiewert-Echtgeld-Quote gezahlt, aber scheinbar wollten die Niantic (sprich PoGO) einfach "um jeden Preis" haben, warum auch immer. Zumindest müssen sie an "uns" und unsere Community glauben ;) ... oder das ist nur Einstieg, um langsam in das Pokémon-Franchise als Ganzes "einzusickern"... ?

Das Problem ist halt, wenn man "wirklich richtig (freies) Geld" hat, was macht man damit?, damit am Ende noch "etwas da ist" und dass muss nicht einmal immer "mit richtig Gewinn sein" ["unsere" Kleinsparer haben ja deshalb ja bis vor 1-2 Jahren die Immobilienpreise - sogar für Schrott - explodieren lassen]. Selbst ein Umtausch in Gold macht hier für die Saudis keinen Sinn mehr, das würde den weltweiten Goldmarkt vollkommen "end-zerrütten". Nicht ohne Grund kaufen und investieren sich die Saudis (und nicht nur diese, u.a. der halbe Middle East tut das) deshalb wie wild durch die Welt, egal wie sinnvoll das im Einzelfall auch sein mag, wie gesagt The Line lässt schön grüßen. Auch diese "Blase" wird platzen...

[1] Subscribe to read | Financial Times
 
Zuletzt bearbeitet:
PhiChi497

PhiChi497

Arenaleiter
Mitglied seit
05.06.2017
Beiträge
1.726
Mein Hauptproblem, wieso holten die sich in 2019 noch C Funding? Waren die damals nicht in der Lage sich selbst zu tragen? Weil nur dann ist man bereit weitere Anteile abzugeben.

Für mich sieht das alles so aus, als ob da zwar ordentlich Umsatz gemacht wurde, aber nicht wirklich Gewinn.

Also die Gewinner sind ganz klar die Investoren von Niantic. Eigentlich ein fast perfekter Ausstiegszeitpunkt, wobei 1-2 Jahre früher vermutlich noch besser gewesen wäre.

Schauen wir mal was das alles für PoGo bedeutet. Auch wenn ich nicht mehr richtig aktiv spiele so interessiert mich das Schicksal von PoGo schon.
 
Orangetrucker

Orangetrucker

Meister
Mitglied seit
02.11.2016
Beiträge
6.921
Mein Hauptproblem, wieso holten die sich in 2019 noch C Funding? Waren die damals nicht in der Lage sich selbst zu tragen? Weil nur dann ist man bereit weitere Anteile abzugeben.

Für mich sieht das alles so aus, als ob da zwar ordentlich Umsatz gemacht wurde, aber nicht wirklich Gewinn.

Also die Gewinner sind ganz klar die Investoren von Niantic. Eigentlich ein fast perfekter Ausstiegszeitpunkt, wobei 1-2 Jahre früher vermutlich noch besser gewesen wäre.

Schauen wir mal was das alles für PoGo bedeutet. Auch wenn ich nicht mehr richtig aktiv spiele so interessiert mich das Schicksal von PoGo schon.
Jou, zumal 2019 die größte Charge war. Aber damals träumte Niantic ja noch davon, die Bevölkerung, die sie mit Pokémon nicht erreichen kann, mit anderen neu und teuer zu entwickelnden Spielen anzusprechen und ebenfalls zum kostenlosen Datensammeln zu rekrutieren. Und so ein Programmierer geht in LA/SF sicherlich nicht unter 250.000 $ p.a. weg, falls überhaupt. Die wollten sich scheinbar die Entwicklungskosten der Neuen durch frisches Geld finanzieren. Das PoGO-Geld ging sicherlich in das Kerngeschäft AR, dafür wurden sie ja von Google auch gegründet.
 
shamino

shamino

Meister
Mitglied seit
23.11.2016
Beiträge
10.567
Interessantes Interview:

Angeblich will Scopely nichts an der Monitarisierung ändern und die Spieleentwicklung ansich bleibt unabhängig von anderen Spielen. Außerdem hat Scopely angeblich eine Langzeitstrategie mit Pokemon Go und den anderen ehemaligen Niantic-Spielen.. Außerdem wird es weniger AR wie Pokestop-Scanning usw. geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Yin
Yin

Yin

Meister
Mitglied seit
22.01.2017
Beiträge
3.364
Also das Skippen des AR Schnullis begrüße ich zu 100%. Das hat in knapp 9 Jahre exakt null Mehrwert generiert.
 
Thema:

Pokémon GO: Moving to a New Home with Scopely

Oben