hatte einen eingereicht mit einer Litfaßsäule, der wurde abgelehnt. Wie begründest Du den Einspruch?
Eine normale Litfaßsäule ist erst einmal nur ein Werbeträger, diese dürften (fast) immer abgelehnt werden.
Gute Litfässer sind Säulen, die von der Kommune ausschließlich für Ankündigungen zu kulturelle Veranstaltungen genutzt werden, sogenannte "Kultursäulen". Oft sind gerade diese alten "traditionellen (Beton-) Säulen" für diesen Zweck umgewidmet worden. Also macht es hier Sinn, den Einspruch speziell hierauf abzustellen. Idealerweise benennst Du diese Säulen gleich im Erstantrag passend so, à la "Kulturlitfaßsäule Gummibärchenstraße"
Ideal wäre es auch, wenn die Kommune dieses Angebot auf einer ihrer Webseiten beschreibt, dann den Link im Einspruch angeben, siehe z.B.
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
www.erfurt.de
Uslar – Die Litfaßsäule hat in Uslar als Quelle für (meist kulturelle) Informationen noch nicht ausgedient. Fünf Exemplare neben gut frequentierter Straßen aufgestellten Anschlagsäulen sind noch mit Plakaten versehen. Aber von einem aktuell gepflegten Anblick kann keine Rede sein. Teilweise sind...
www.hna.de
Aber bei diesen "neuen" modernen, elektrischen, drehbaren Litfaßsäulen (hinter einer Platikschakle) sehe ich wenig Chancen, das sind reine Werbeträger.