Markiert es im Kalender: das Pokémon GO-Fest 2021 kehrt im Juli zurück

Diskutiere Markiert es im Kalender: das Pokémon GO-Fest 2021 kehrt im Juli zurück im Pokémon News & Ankündigungen Forum im Bereich Pokémon Go Forum; Markiert es im Kalender: das Pokémon GO-Fest 2021 kehrt im Juli zurück Trainer, markiert es in euren Kalendern: Das Pokémon GO-Fest kehrt dieses...

K4terR

Meister
Threadstarter
Moderator
Mitglied seit
28.11.2016
Beiträge
5.851
Markiert es im Kalender: das Pokémon GO-Fest 2021 kehrt im Juli zurück

Markiert es im Kalender: das Pokémon GO-Fest 2021 kehrt im Juli zurück
Trainer,
markiert es in euren Kalendern: Das Pokémon GO-Fest kehrt dieses Jahr als zweitägiges globales Event vom 17. Juli bis zum 18. Juli 2021 zurück!
Im letzten Jahr haben wir mit dem Event ein brandneues weltweites Format vorgestellt, bei dem Trainer aus aller Welt zusammengearbeitet haben, um Herausforderungen zu bewältigen, Belohnungen freizuschalten und Team GO Rocket das Handwerk zu legen. Vom Start der Arena für die Globale Herausforderung bis hin zur spannenden Forschung, die uns zu Victini führte, war das Pokémon GO-Fest 2020 wahrlich ein unvergessliches Event!

Was hat das Event in diesem Jahr zu bieten? Das müsst ihr erstmal abwarten! Im Jahr 2021 feiern wir sowohl das 25. Jubiläum von Pokémon als auch das 5. Jubiläum von Pokémon GO. Wir können euch also versichern, dass ihr das Pokémon GO-Fest 2021 nicht verpassen solltet! Wir können es kaum abwarten, einen weiteren Sommer mit euch zu erleben! Wir halten euch auf dem Laufenden!

Achtet wie immer auf eure Umgebung, wenn ihr Pokémon GO spielt, und haltet euch an die Verordnungen von Gesundheitsbehörden. Änderungen an kommenden Events sind vorbehalten. Wir halten euch über unsere Social-Media-Kanäle, Push-Mitteilungen und E-Mails auf dem Laufenden. Informationen zu den aktuellen In-Game-Events und Featureupdates findet ihr in diesem Hilfe-Center-Artikel.
—Das Team von Pokémon GO
 
Orangetrucker

Orangetrucker

Meister
Mitglied seit
02.11.2016
Beiträge
6.658
Wie bei globalen, aber vor Ort-Events, immer bisher, ganz sicher nicht...

1619549887361.png
 

DerProtagonist

Arenaleiter
Mitglied seit
05.09.2019
Beiträge
1.854
Team
Blau
Wie bei globalen, aber vor Ort-Events, immer bisher, ganz sicher nicht...

Anhang anzeigen 18758
Macht es für dich wirklich einen so großen Unterschied, wo das Event stattfindet?

Ich war zwar auch schon wegen Go damals in Oberhausen, dazu noch in München, Leipzig, und auch 2x in Dortmund.

Aber nicht nur des Ortes wegen.
Klar, war auch schön, keine Frage, aber GoFest 2020 weltweit fand ich auch gut.

Klar, „pandemie“bedingt anders, aber durchaus ok.
 
Orangetrucker

Orangetrucker

Meister
Mitglied seit
02.11.2016
Beiträge
6.658
Macht es für dich wirklich einen so großen Unterschied, wo das Event stattfindet?
Ja, denn ich will mir durch ein Bezahlen von Content keinen Vorteil bzw. keine Abkürzung "erkaufen" (das ist halt mein persönlicher Ansatz). Für ein echtes vor-Ort-Fest zahle ich gerne, aber für die Festival-"Leistungen" (und das "Wochenenddrumrum"-Feeling), aber eben primär nicht für die ingame Leistungen. Diese lasse ich zwar nicht links liegen, nehme ich dann gerne auch mit, auch das gehört ja auch zum "vor-Ort-Spass", diese sind für mich aber nur mehr "Zugaben", eine Belohnung für die persönliche Festivalteilnahme. Für mich gilt deshalb "kein Festival, kein Ticket". Nichts für reine ingame "Sonderleistungen... erkaufte Dinge sind für mich, für meinen Spielspass "wertlos".

BTW, ich war auch in Oberhausen, Leipzig, 2x in Dortmund und bin leider jeweils 2x bei den Japan- und Chicago-Ticket-Lotterien gescheitert. Das Liverpool-Ticket liegt noch parat und gilt für Niantic noch immer als "wird nachgeholt".
 
frodo911

frodo911

Arenaleiter
Mitglied seit
30.07.2016
Beiträge
1.471
Team
Blau
Das Liverpool-Ticket liegt noch parat und gilt für Niantic noch immer als "wird nachgeholt".
Liverpool war doch schon in Corona-Zeit und fand entsprechend Remote statt. Oder ist da noch was anderes geplant?
 
Orangetrucker

Orangetrucker

Meister
Mitglied seit
02.11.2016
Beiträge
6.658
Liverpool war doch schon in Corona-Zeit und fand entsprechend Remote statt. Oder ist da noch was anderes geplant?
Jein.

Solange die Tickets im Verkauf waren, war Liverpool noch immer als Präsenzfest geplant. Die Grenzen nach GB waren noch offen und GB hatte auch noch keine beschränkenden Massnahmen erlassen. Unsere Fahrtplanungen standen, eben auch da wir Familie im benachbarten Manchester haben. Als dann der Termin abgesagt wurde, bekam man zeitgleich eine Email und man hatte zwei Möglichkeiten zur Auswahl, entweder Rückgabe der Tickets gegen Erstattung des (reinen) Kaufpreises (aber nicht der Verkaufsspesen) oder man behielt die Tickets, die dann aber für einen Ausweichtermin weiterhin ihre Gültigkeit behalten. Als Anreiz, damit man sich für die Teilnahme am Ausweichfest entscheidet, gab es als Belohnung ein (zweitgleiches) ingame Event, dass man global vor Ort spielen konnte. Das war aber nur eine Zugabe, eine Bestechung, damit Niantic die vereinnahmten Gelder behalten konnte.

Wenn man jetzt im Inventar bwz. unter Events auf Liverpool klickt, bekommt man als Ticketinhaber weiterhin als Antwort, dass man am Liverpool-Event teilnehmen wird.

Ende 2020 wurde von Niantic dann auch mitgeteilt, dass sie gerade aktiv daran arbeiten, dass die verschobenen Veranstaltungen in "absehbarer" Zeit stattfinden können. Damals hiess es noch "Anfang 2021". Tippe aber, das dürfte nun erst 2022 werden.
 
PesteNoire89

PesteNoire89

Meister
Mitglied seit
05.03.2017
Beiträge
3.021
Team
Blau
Als ob Liverpool nachgeholt wird.
 

masterphill

Trainer
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
337
Ich werde auf jedenfall teilnehmen. 2020 hat’s mir gefallen. Und auch nur weils weltweit stattfinden wird, ich würde dafür nicht verreisen.
 
shamino

shamino

Meister
Mitglied seit
23.11.2016
Beiträge
10.119
Also ich hoffe, dass das Go-Fest auch nach Corona zumindest ein Hybrit wird und von mir aus gerne an einem bestimmten Ort stattfinden kann, aber es eben auch eine Option gibt, mit einem Ticket von überall auf der Welt teilzunehmen. Klar, wenn ich in einem Land leben würde, wo das Go-Fest stattfindet, dann ist es leicht zu sagen, dass man da hinfährt. Aber bei uns in Irland fand bisher bezüglich Pokemon Go kein einziges Event statt. Und es ist schon ziemlich schwer und aufwändig das mit der Familie unter einen Hut zu bekommen. Da ist es ja nicht nur mit einer Tagesreise getan, sondern Flüge, Hotel usw. Das geht bei 100.000 Besuchern ganz schön auf die Umwelt. Da ist ein weltweites Event doch sauberer und ich denke auch für Niantic viel lukrativer. Man braucht keine Leute dafür abstellen, keine Parks oder so anmieten, braucht selbst nicht zu verreisen usw und bekommt viel mehr Teilnehmer an dem Event, als bei einem Event, das auf X Spieler begrenzt ist. Ich hoffe und glaube, dass Niantic zumindest für das Go-Fest in Zukunft entweder komplett auf bestimmte Orte verzichtet oder zumindest auch ein Ticket für Teilnehmer weltweit zur Verfügung stellt.

Und letztes Jahr hat das Event ja auch Spaß gemacht. Der erste Tag war etwas öde, aber er zweite Tag hat sich schon gelohnt. Werde dieses Jahr für alle Fälle mit den Kindern wieder teilnehmen.
 
Timme

Timme

Meister
Mitglied seit
21.01.2017
Beiträge
6.170
Team
Blau
Ich sehe das komplett anders und sehe die meisten Argumente für ein Home Go Fest auch als irrelevant an.
Hier geht es um Marketing und PR und nicht nur um den schnellen Euro.
Ein weltweites Event hat einfach keine Sichtbarkeit und auch keinerlei Go Fest Feeling.
Zum 25. Geburtstag von Pokémon und dem 5. Geburtstag von Pokémon go würde ich sogar eventuell selbst bei einem vor Ort Event teilnehmen.
So wie ich unsere tolle Regierung jedoch bisher erlebt habe werden wir auch im Juli weiter nichts machen dürfen, alles andere würde mich schwer wundern.
Braucht man sich also voraussichtlich eh keine Gedanken drüber machen.
 

Xpiya

Arenaleiter
Mitglied seit
15.12.2020
Beiträge
1.050
Ich selbst würde auch nicht zu einem Event hinfahren, sehe aber schon auch, dass ein richtiges reales Event schon auch einfach was ganz anderes ist.

Finanziell wird es sich online sicher mehr lohnen(sehe ich ja an mir, denn ich überlege je nachdem wie es meine Zeit zulässt teilzunehmen), aber man kann nicht immer alles nur wirtschaftlich betrachten... sofern es Gewinn abwirft sollte alles ok sein. Und fairerweise muss man ja auch sagen, dass es vom Fest abgesehen ja mehr als genug online Events in PoGo gibt.

Man geht ja hauptsächlich wegen dem drum herum zu solchen Veranstaltungen. Selbst bei einem Fußballspiel... da ist es doch zu Hause, billiger, bequemer und man hat eine bessere Sicht... trotzdem ist es nicht das selbe wie wenn man ins Stadion geht.
 
PhiChi497

PhiChi497

Arenaleiter
Mitglied seit
05.06.2017
Beiträge
1.718
Das wird zu 100% ein globales Event. Alles andere ist in keinster Weise machbar. Vllt gibt es irgendwas kleines Lokales in Japan wegen 25 Jahre Pokemon, aber das wäre schon das Maximale (kann ich mir aber auch irgendwie nicht vorstellen).

Würde vermuten, dass in der Zukunft dann Hybrid Events veranstaltet werden. Damit hat man dann die Wahl, wer will kann vor Ort sein, wer es nicht kann nimmt Online teil. Damit bekommt man beides PR / Marketing und unglaublich viel Geld. Das ist ja auch der Plan für zukünftige internationale Konferenzen.
 
frodo911

frodo911

Arenaleiter
Mitglied seit
30.07.2016
Beiträge
1.471
Team
Blau
Wenn man jetzt im Inventar bwz. unter Events auf Liverpool klickt, bekommt man als Ticketinhaber weiterhin als Antwort, dass man am Liverpool-Event teilnehmen wird.
?? Wieso hab ich dann ne Medaille für Liverpool? Das Event hat doch stattgefunden?
 
PesteNoire89

PesteNoire89

Meister
Mitglied seit
05.03.2017
Beiträge
3.021
Team
Blau
Hat es auch.
 
Orangetrucker

Orangetrucker

Meister
Mitglied seit
02.11.2016
Beiträge
6.658
?? Wieso hab ich dann ne Medaille für Liverpool? Das Event hat doch stattgefunden?
Die Medaille kam vorher. Noch gilt die Aussage von Niantic, dass das Event nachgeholt wird und das das globale "Liverpool-Event" nur eine Belohnung für die war, die ihr Geld damals nicht rückgefordert haben. Wenn sie es irgendwann doch endgültig absagen, dann müssen sie dann auch die Ticketzahlungen rückabwickeln, sonst wäre des Betrug. Die damaligen "Vertragsbedingungen" und Aussagen waren ja mehr als eindeutig und wurde von Niantic bisher auch immer wieder "schriftlich" bestätigt.

Ich gehe ganz stark davon aus, dass es post-coronal wieder Präsenz-GO Festivals stattfinden werden, neben globalen Homezone Events. Aber sicherlich nicht als Hybrid-Events, sondern als vollkommen separate Veranstaltungen. Wären es zukünftig Hybrid-Events, wäre der "Andrang", der 'Wunsch zu kommen' sicherlich nicht so groß, wie bei echten GO-Festivals, sie würden sich selbst Konkurrenz machen. Und wie @Timme schon schrieb, GO-Festivals sind sicherlich eher reine PR-Veranstaltungen, damit die zivilen Medien entsprechend groß über diese "Kuriositäten" berichten können. Das ist ein "In der Öffentlichkeit sichtbar bleiben", wir wollen ja nicht dauernd da draussen beim Spielen hören "Spielt das denn noch jemand?". Die Frage müssen die Medien für alle gut sichtbar beantworten.

Wir hatten ja hier mal versucht Dortmund finanziell "abzurechnen" und wir kamen in etwa darauf, dass das wohl eher nur eine große Null-Nummer gewesen sein sollte, zumindest kein Einnahmen-Boost. Die TV-Berichte waren aber goldwert. Darum geht's... neben der Stärkung der "Community-Bindung", selbst unter denen, die nicht anreisen können. Die "fühlen" aber sicherlich mit, wenn sie darüber in den Medien lesen, hören oder schauen können. Auch die Stärkung des "Wir-Gefühls" ist goldwert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Niantic das nicht ebenso sieht und sich selbst ins Knie schiesst. Zumindest marketingtechnisch sind sie ja recht gut ...
 
Sukram

Sukram

Meister
Mitglied seit
08.11.2016
Beiträge
2.768
Team
Rot
Ja, denn ich will mir durch ein Bezahlen von Content keinen Vorteil bzw. keine Abkürzung "erkaufen"
Als ob du bei einem "Vor-Ort-Event" nicht zahlen müsstest. Du verfährst auf dem Weg zum Event schon mehr
Sprit, als du für das Ticket bezahlst, dann reden wir noch nicht über eventuelle Übernachtungskosten.
Wenn es dir nicht um das ingame-dingens geht, dann fahr doch einfach so übers Wochenende mit
deiner Frau in eine schöne Stadt und mach einen auf Kultur, ohne dein Nebenbei-Casual-Gespiele.
Deine Frau würde sich sicher freuen.

Ich für meinen Teil bin froh, das es die Events vor der Haustür für jeden gibt, denn wie bereits angesprochen wurde,
kann/will nicht jeder ein Wochenende den virtuellen Monstern opfern.

Ich würde auch keine hunderte Kilometer fahren, fürs Hotel bezahlen, um in Dortmund in einem Park mit dem
Handy im Kreis zu laufen. Das wär mir dann bei aller "Pokemon-Liebe" doch zu viel.
Ganz davon abgesehen, würde mich meine Familie fragen, ob ich noch ganz dicht bin.
 

DerProtagonist

Arenaleiter
Mitglied seit
05.09.2019
Beiträge
1.854
Team
Blau
Muss man halt gern machen.

Man kann eine CD auch nicht mit einem Live-Konzert vergleichen.

Ich verstehe beide Seiten.
Klar ist es hier, vor Ort wesentlich entspannter. Keine Fahrt, keine Fahrtkosten, keine eventuellen Hotelkosten, etc.

2x war ich bisher in Dortmund, 1x Oberhausen, und damals zu den Unibail-Rodamco Zeiten auch in München und Leipzig.
Waren alles coole Erfahrungen die Spaß gemacht haben.
Sobald es „pandemie“-bedingt wieder möglich ist, fahre ich auch wieder zu den o. g. ortsgebundenen Events.
 
SoziAndre

SoziAndre

Trainer
Mitglied seit
01.05.2019
Beiträge
201
ich werde für niantic niemals geld ausgeben und werde es auch diesmal wieder nicht :) !

gibt eh alles später im spiel umsonst wieder ~
 
Thema:

Markiert es im Kalender: das Pokémon GO-Fest 2021 kehrt im Juli zurück

Markiert es im Kalender: das Pokémon GO-Fest 2021 kehrt im Juli zurück - Ähnliche Themen

  • Willkommen bei Pokémon GO: Himmlisches Teamwork

    Willkommen bei Pokémon GO: Himmlisches Teamwork: https://pokemongolive.com/seasons/shared-skies
  • dpa Artikel: "Pokémon-Duell zwischen zwei Männern eskaliert – Polizei ermittelt"

    dpa Artikel: "Pokémon-Duell zwischen zwei Männern eskaliert – Polizei ermittelt": War wohl kein "Duell", sondern eher der Streit um eine Arena. Hier einmal der Link zum Artikel auf welt.de, weil Welt den ohne Bezahlschranke...
  • Pokemon Go hat einen neuen Award gewonnen - Kaputtestes Handy-Spiel 2024

    Pokemon Go hat einen neuen Award gewonnen - Kaputtestes Handy-Spiel 2024: https://www.electronicshub.org/the-buggiest-apps-in-2024-based-on-nearly-2-million-reviews/ Kommentar von Spieletrend dazu:
  • Freut euch auf Ultradimensions-Wunder und die Debüts von Agoyon, Muramura und Kopplosio in Pokémon GO!

    Freut euch auf Ultradimensions-Wunder und die Debüts von Agoyon, Muramura und Kopplosio in Pokémon GO!: https://pokemongolive.com/de/post/ultra-space-wonders-2024/
  • Kalender für Events

    Kalender für Events: Hello PoGo hat soviele Events, die man sich gar nicht mehr alle merken kann. Schnell verpasst man etwas oder sucht lange danach. Klar, es stehen...
  • Ähnliche Themen

    Oben