
H4rd_B4se
Meister
Threadstarter
Moderator
- Mitglied seit
- 24.07.2016
- Beiträge
- 7.148
- Team
- Gelb
In letzter Zeit wurden häufig die S2-Zellen erwähnt und daher versuche ich nun zu erklären, was das überhaupt ist, und welchen Einfluss sie in Pokemon Go haben.
Was sind S2-Zellen?
Um mathematisch mit geografischen Daten arbeiten zu können, muss man die 3D-Welt in eine 2D-Welt umwandeln. Genau dafür wurden 2005 die S2-Zellen von Google entwickelt. Die Welt wird in eine 2D-Ansicht gebracht und in viele etwa gleich große Stücke geteilt. Jedes Stück ist eine S2-Zelle.
Wie groß sind diese Zellen?
Es gibt verschiedene Level (Level 0 bis 30), um unterschiedliche Bereiche abzudecken. In einem Level hat aber jede Zelle etwa die gleiche Größe. Level 0 Zellen sind die Größten, und zwar so groß, dass man nur 6 Stücke davon auf der gesamten Erde unterbringt. Level 30 Zellen hingegen sind die Kleinsten mit etwa 0,5cm², also eine Länge und Höhe von etwa 2-2,5 Millimeter. Davon braucht es also mehr als nur ein paar um die ganze Erde einzudecken
Wie die Größen zustande kommen wird hier ganz gut erklärt (englisch):
https://www.reddit.com/r/TheSilphRoad/comments/5nxdgj/_/dcfnjkp http://blog.christianperone.com/2015/08/googles-s2-geometry-on-the-sphere-cells-and-hilbert-curve/
Darauf möchte ich aber nicht genauer eingehen, da es nicht so wichtig und eher etwas kompliziert ist. Wichtig ist nur, diese Zellen decken die komplette Erde ab, haben eine feste Größe und eine feste Zuordnung. Also die gleiche Zelle ist immer am gleichen Punkt.
Was haben diese Zellen mit Pokemon zu tun?
Pokemon GO ist ein Spiel, das Daten von der echten Welt benötigt. Um einzelne Punkte (Arenen, Stops, etc.) zu platzieren, werden natürlich GPS-Koordinaten verwendet. Wenn es aber darum geht, bestimmte Bereiche zu ermitteln, werden diese S2 Zellen verwendet.
Was genau wird in Bereichen geregelt?
So ziemlich alles
Geogeblockte Zonen (Nordkorea etc.) [Level 6]
Gesperrte Länder werden in Level 6 Zonen gesperrt, das heißt es wird nicht die Ländergrenze genommen, sondern eine Level 6 Zelle und bestimmt ob ein Teil davon in Nordkorea ist. Falls ja, wird der gesamte Inhalt der Zelle gesperrt.
Vergangene Entei, Suicune und Raikou Verteilung [Level 6]
Auch die 3 Biester wurden anhand von Level 6 Zonen abgetrennt.
Regionale Pokemon [Level 9]
Die Verteilung von regionalen Pokemon wird mittels Level 9 Zellen gemacht. Interessant für jemanden der an der Grenze zwischen Europa und Asien ist
Gefangener Ort bei Pokemon [Level 10]
Wenn man ein Pokemon fängt (auch Raid-Boss) wird die aktuelle Level 10 Zelle genommen und der Ort eingetragen, der am mittigsten dieser Zelle liegt. (Meiner Ansicht nach, muss dieser Ort auch eine gewisse Größe aufweisen).
Dieses System funktioniert anscheinend nur bei Android Handys.
Wetter [Level 10/11]
Die Wettergrenzen werden anhand von Level 10 (oder 11) Zellen gezogen.
Ex-Raid-Boss [Level 13]
Die in letzter Zeit bekannteste Level 13 Zelle
Pro Zelle kann nur ein Ex-Raid zum selben Datum stattfinden.
Biome [Level 14]
Biome werden anscheinend in Level 14 Zellen ermittelt. z.B: das Elektro-Biom.
Arenenplatzierung [Level 14]
Die Anzahl an Arenen wird in Level 14 Zellen berechnet. Innerhalb einer Zelle, müssen mindestens 2 Stops sein, damit einer davon zu einer Arena werden kann. Eine einzelne Arena gibt es nicht! Wenn es 6 bis 19 Stops in einer Zelle gibt, werden 2 davon zu einer Arena. Wenn es mehr als 19 sind, werden 3 zu einer Arena. 4 Arenen in einer Zelle sind standardmäßig nicht möglich.
Gesperrte Bereiche [Level 15]
Ist in einer Level 15 Zelle eine militärisches Gebiet (oder anderes verbotenes Element), werden in der gesamten Zelle alle Straßen und Wege entfernt. Die Stops, Arenen und Pokemon sind aber weiterhin da. (Hab ich bei in der Arbeit, sieht witzig aus
)
Ingame Objektdarstellung/reichweite [Level 16]
Die Sichtweite im Spiel wird in Level 16 Zellen festgelegt. An der Spielerposition werden alle Level 16 Zellen geladen, die im Umkreis von 500 Meter sind. Dadurch kann es sein, dass man Arena A nicht sieht wenn man an Arena B steht, aber Arena B wenn man bei Arena A ist. (Diesen Fall hab ich bei mir auch schon entdeckt
).
Pokestopplatzierung [Level 17]
In einer Level 17 Zelle kann nur maximal ein Pokestop (oder Arena) sein. Das erklärt warum manche Ingress Portale nicht zu Stops werden.
Spawnpunkte von Pokemon [Level 20]
In einer Level 20 Zelle kann nur ein Pokemon Spawn sein. Es spawnt immer in der Mitte dieser Zelle. Pokemon spawnen (meist) nur an Wegen/Straßen und an den angrenzenden Zellen.
Arenalokalisierung [Level 20]
Zu welchen Landschaften Arenen gehören wird mit Level 20 Zellen berechnet. Es geht jeweils um die Mitte dieser Zelle. Eine EX Raid Arena ist also nur eine EX Raid Arena, wenn die Mitte von der Zelle, in der die Arena steht, in einem gültigen Bereich ist.
Eierlokalisierung [Level 20]
Die Orte von Eiern oder von geschlüpften Pokemon wird mittels Level 20 Zellen festgelegt.
Schön und gut, aber wie erkenne ich Zellen?
Jeder, der jetzt selbst seine Zellen überprüfen möchte, kann das mittels diesem Tool machen: Region Coverer
Unten links wählt man entweder das Rechteck, den Kreis oder den Punkt (POI) aus und zieht auf der Karte den entsprechenden Bereich. Bei Min und Max Level sollte man das gleiche Level eintragen (das man überprüfen will), sonst wird immer das größtmögliche genommen und an den Rändern feiner skaliert. Max cells sollte man groß genug wählen, damit der Bereich auch ausgefüllt werden kann. Man kann nämlich nicht ganz Deutschland auswählen und in Level 20 Zellen unterteilen, das würde das Programm nicht schaffen, weil das mehrere Millionen Zellen wären.
Beispiel:
Schauen wir uns mal an wie viele Arenen es am Hauptbahnhof in München geben kann.
Dazu gehe ich auf der sidewalklabs Seite zum München Hauptbahnhof stelle min&max Level auf 14 und ziehe den Bereich um den Hauptbahnhof. Dann fällt schon auf, der Hauptbahnhof liegt nicht in einer Zelle, sondern in mehreren. Also nehmen wir den, in dem der größte Teil des HBFs liegt. Da ich erst einmal am Hautpbahnhof war, kenne ich die Stops und Arenen nicht und schau mir deshalb auf Gymhuntr die Stops und Arenen an. Lege in einem Zeichenprogramm die Zelle über Gymhuntr und zähle die Stops und Arenen. Ingesamt 26 POIs, davon wurden also 3 zu Arenen => stimmt
Ich hoffe ich konnte das Thema S2 Zellen etwas verständlich rüber bringen und erklären, wie das in Pokemon GO umgesetzt wurde.
Falls jetzt jemand fragt, warum man nicht einfach für alles die kleinsten Zellen benutzt: Das kostet Unmengen an Rechenleistung und Speicherplatz. Darum wird immer eine größtmögliche Einteilung verwendet.
Sollte es sonst noch Fragen oder Diskussionen geben, immer raus damit
Q:
https://www.reddit.com/r/TheSilphRoad/comments/7ow4ix A comprehensive guide to S2 cells and Pokémon GO | Pokemon GO Hub
Was sind S2-Zellen?
Um mathematisch mit geografischen Daten arbeiten zu können, muss man die 3D-Welt in eine 2D-Welt umwandeln. Genau dafür wurden 2005 die S2-Zellen von Google entwickelt. Die Welt wird in eine 2D-Ansicht gebracht und in viele etwa gleich große Stücke geteilt. Jedes Stück ist eine S2-Zelle.
Wie groß sind diese Zellen?
Es gibt verschiedene Level (Level 0 bis 30), um unterschiedliche Bereiche abzudecken. In einem Level hat aber jede Zelle etwa die gleiche Größe. Level 0 Zellen sind die Größten, und zwar so groß, dass man nur 6 Stücke davon auf der gesamten Erde unterbringt. Level 30 Zellen hingegen sind die Kleinsten mit etwa 0,5cm², also eine Länge und Höhe von etwa 2-2,5 Millimeter. Davon braucht es also mehr als nur ein paar um die ganze Erde einzudecken
Wie die Größen zustande kommen wird hier ganz gut erklärt (englisch):
https://www.reddit.com/r/TheSilphRoad/comments/5nxdgj/_/dcfnjkp http://blog.christianperone.com/2015/08/googles-s2-geometry-on-the-sphere-cells-and-hilbert-curve/
Darauf möchte ich aber nicht genauer eingehen, da es nicht so wichtig und eher etwas kompliziert ist. Wichtig ist nur, diese Zellen decken die komplette Erde ab, haben eine feste Größe und eine feste Zuordnung. Also die gleiche Zelle ist immer am gleichen Punkt.
Was haben diese Zellen mit Pokemon zu tun?
Pokemon GO ist ein Spiel, das Daten von der echten Welt benötigt. Um einzelne Punkte (Arenen, Stops, etc.) zu platzieren, werden natürlich GPS-Koordinaten verwendet. Wenn es aber darum geht, bestimmte Bereiche zu ermitteln, werden diese S2 Zellen verwendet.
Was genau wird in Bereichen geregelt?
So ziemlich alles
Geogeblockte Zonen (Nordkorea etc.) [Level 6]
Gesperrte Länder werden in Level 6 Zonen gesperrt, das heißt es wird nicht die Ländergrenze genommen, sondern eine Level 6 Zelle und bestimmt ob ein Teil davon in Nordkorea ist. Falls ja, wird der gesamte Inhalt der Zelle gesperrt.
Vergangene Entei, Suicune und Raikou Verteilung [Level 6]
Auch die 3 Biester wurden anhand von Level 6 Zonen abgetrennt.
Regionale Pokemon [Level 9]
Die Verteilung von regionalen Pokemon wird mittels Level 9 Zellen gemacht. Interessant für jemanden der an der Grenze zwischen Europa und Asien ist
Gefangener Ort bei Pokemon [Level 10]
Wenn man ein Pokemon fängt (auch Raid-Boss) wird die aktuelle Level 10 Zelle genommen und der Ort eingetragen, der am mittigsten dieser Zelle liegt. (Meiner Ansicht nach, muss dieser Ort auch eine gewisse Größe aufweisen).
Dieses System funktioniert anscheinend nur bei Android Handys.
Wetter [Level 10/11]
Die Wettergrenzen werden anhand von Level 10 (oder 11) Zellen gezogen.
Ex-Raid-Boss [Level 13]
Die in letzter Zeit bekannteste Level 13 Zelle
Biome [Level 14]
Biome werden anscheinend in Level 14 Zellen ermittelt. z.B: das Elektro-Biom.
Arenenplatzierung [Level 14]
Die Anzahl an Arenen wird in Level 14 Zellen berechnet. Innerhalb einer Zelle, müssen mindestens 2 Stops sein, damit einer davon zu einer Arena werden kann. Eine einzelne Arena gibt es nicht! Wenn es 6 bis 19 Stops in einer Zelle gibt, werden 2 davon zu einer Arena. Wenn es mehr als 19 sind, werden 3 zu einer Arena. 4 Arenen in einer Zelle sind standardmäßig nicht möglich.
Gesperrte Bereiche [Level 15]
Ist in einer Level 15 Zelle eine militärisches Gebiet (oder anderes verbotenes Element), werden in der gesamten Zelle alle Straßen und Wege entfernt. Die Stops, Arenen und Pokemon sind aber weiterhin da. (Hab ich bei in der Arbeit, sieht witzig aus
Ingame Objektdarstellung/reichweite [Level 16]
Die Sichtweite im Spiel wird in Level 16 Zellen festgelegt. An der Spielerposition werden alle Level 16 Zellen geladen, die im Umkreis von 500 Meter sind. Dadurch kann es sein, dass man Arena A nicht sieht wenn man an Arena B steht, aber Arena B wenn man bei Arena A ist. (Diesen Fall hab ich bei mir auch schon entdeckt
Pokestopplatzierung [Level 17]
In einer Level 17 Zelle kann nur maximal ein Pokestop (oder Arena) sein. Das erklärt warum manche Ingress Portale nicht zu Stops werden.
Spawnpunkte von Pokemon [Level 20]
In einer Level 20 Zelle kann nur ein Pokemon Spawn sein. Es spawnt immer in der Mitte dieser Zelle. Pokemon spawnen (meist) nur an Wegen/Straßen und an den angrenzenden Zellen.
Arenalokalisierung [Level 20]
Zu welchen Landschaften Arenen gehören wird mit Level 20 Zellen berechnet. Es geht jeweils um die Mitte dieser Zelle. Eine EX Raid Arena ist also nur eine EX Raid Arena, wenn die Mitte von der Zelle, in der die Arena steht, in einem gültigen Bereich ist.
Eierlokalisierung [Level 20]
Die Orte von Eiern oder von geschlüpften Pokemon wird mittels Level 20 Zellen festgelegt.
Schön und gut, aber wie erkenne ich Zellen?
Jeder, der jetzt selbst seine Zellen überprüfen möchte, kann das mittels diesem Tool machen: Region Coverer
Unten links wählt man entweder das Rechteck, den Kreis oder den Punkt (POI) aus und zieht auf der Karte den entsprechenden Bereich. Bei Min und Max Level sollte man das gleiche Level eintragen (das man überprüfen will), sonst wird immer das größtmögliche genommen und an den Rändern feiner skaliert. Max cells sollte man groß genug wählen, damit der Bereich auch ausgefüllt werden kann. Man kann nämlich nicht ganz Deutschland auswählen und in Level 20 Zellen unterteilen, das würde das Programm nicht schaffen, weil das mehrere Millionen Zellen wären.
Beispiel:
Schauen wir uns mal an wie viele Arenen es am Hauptbahnhof in München geben kann.
Dazu gehe ich auf der sidewalklabs Seite zum München Hauptbahnhof stelle min&max Level auf 14 und ziehe den Bereich um den Hauptbahnhof. Dann fällt schon auf, der Hauptbahnhof liegt nicht in einer Zelle, sondern in mehreren. Also nehmen wir den, in dem der größte Teil des HBFs liegt. Da ich erst einmal am Hautpbahnhof war, kenne ich die Stops und Arenen nicht und schau mir deshalb auf Gymhuntr die Stops und Arenen an. Lege in einem Zeichenprogramm die Zelle über Gymhuntr und zähle die Stops und Arenen. Ingesamt 26 POIs, davon wurden also 3 zu Arenen => stimmt
Ich hoffe ich konnte das Thema S2 Zellen etwas verständlich rüber bringen und erklären, wie das in Pokemon GO umgesetzt wurde.
Falls jetzt jemand fragt, warum man nicht einfach für alles die kleinsten Zellen benutzt: Das kostet Unmengen an Rechenleistung und Speicherplatz. Darum wird immer eine größtmögliche Einteilung verwendet.
Sollte es sonst noch Fragen oder Diskussionen geben, immer raus damit
Q:
https://www.reddit.com/r/TheSilphRoad/comments/7ow4ix A comprehensive guide to S2 cells and Pokémon GO | Pokemon GO Hub
Anhänge
-
1,1 MB Aufrufe: 7.985
-
1,7 MB Aufrufe: 6.433
Zuletzt bearbeitet: