Huawei P8 + Congstar Prapaid

Diskutiere Huawei P8 + Congstar Prapaid im Technische Probleme & Hilfe Forum im Bereich Pokémon Go Forum; Hi Leute, ich hab schon so viel probiert aber Pokemon Go läuft bei mir einfach nicht einwandfrei. GPS Probleme habe ich einigermaßen im Griff...

Florianus Flash

Stubenhocker
Threadstarter
Mitglied seit
08.08.2016
Beiträge
4
Hi Leute,

ich hab schon so viel probiert aber Pokemon Go läuft bei mir einfach nicht einwandfrei. GPS Probleme habe ich einigermaßen im Griff indem ich regelmäßig agps cleare.
Allerdings friert das Spiel im mobilen Modus (also wenn ich unterwegs bin) bei jedem zweiten catch ein. Das ist wirklich extrem. Bekannte von mir haben das Problem nicht in diesem Ausmaß. Dort stürzt die App eventuell mal alle 10 catches ein. Zudem kann ich keinerlei Arena betreten. Dort friert das Bild ebenfalls nach kurzer Zeit ein.
Was mich wirklich stutzig macht: das Problem tritt nicht ansatzweise auf wenn ich zuhause über WLAN Pokemon Go spiele. Dort habe ich noch nie einen Absturz gehabt. Ich habe noch Glück da ich in meiner Wohnung einen Pokestopp habe, der oft mit Lockmodulen versehen wird. Sonst hätte ich das Spiel längst aufgegeben.
Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
1.) es liegt am Gerät Huawei P8. Grundsätzlich spricht dagegen, dass es über WLAN einwandfrei läuft. Jedoch wäre es denkbar, dass die mobile Datenübertragung bei dem Gerät zu langsam läuft.
2.) es liegt am Congstar Prepaid Tarif, der nämlich kein LTE mitbringt. Ich habe entweder H+ oder 3G auf der Anzeige.

Gibt es hier eventuell noch LEute, die ebenfalls Huawei P8 und/oder Congstar Prepaid nutzen?
 
H4rd_B4se

H4rd_B4se

Meister
Moderator
Mitglied seit
24.07.2016
Beiträge
7.154
Team
Gelb
Hast du die Möglichkeit mal beides zu wechseln?
Such dir nen Kumpel und bau bei ihm deine SIM und bei dir seine SIM ein.
Dann weißt du am Ende wo der Fehler liegt.

PS: Es ist nicht normal dass das Spiel sich aufhängt. Bin Level 21 und bei mir hat es sich erst 1x aufgehängt. OnePlus 3 mit Vodafone PrePaid SIM.
 

Florianus Flash

Stubenhocker
Threadstarter
Mitglied seit
08.08.2016
Beiträge
4
Danke für die schnelle Antwort. Werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.

Ja so wie du es beschreibst, läuft es wohl bei den meisten. Bei mir im WLAN Mode ja ganz genauso. Kein einziger Absturz bisher, alles läuft flüssig so wie es soll.
 

Florianus Flash

Stubenhocker
Threadstarter
Mitglied seit
08.08.2016
Beiträge
4
Danke für die Antwort KwaitforitS. Damit dürfte dann feststehen, dass es an meinem Congstar Prepaid Tarif liegen muss. Dafür spricht auch, dass hier bereits 2 User Ähnliches vermelden: http://www.gutefrage.net/frage/pokemon-go-und-congstar
Absurd dass ausgerechnet Congstar aktuell eine Werbeoffensive per Pokemon Go fährt: https://www.congstar.de/das-ist-con...nster-jagd-congstar-startet-pokemon-aktionen/


Überlege mir gerade extra für das Spiel eine zweite Prepaid Sim zu kaufen. Mein Spielstand dürfte davon wohl nicht beeinflusst werden wegen Google Anbindung, oder? Welche Prepaid Sim geht erfahrungsgemäß zu 100% im ZUsammenspiel mit Pokemon Go?
 

LetsBaron

Stubenhocker
Mitglied seit
01.08.2016
Beiträge
11
Ich würde auch dazu tendieren das es an Congstar liegt,
zumal Congstar ja keiner der Hauptnetzbetreiber ist, und sich somit in die Netze einkauft.
Congstar ist glaube ich eine TochterFirma von der Telekom.

Dem entsprechend deckt die Telekom Primär erstmal ihre direkt-kunden mit der Netzabdeckung ab, und dann wird das was übrig bleibt an die untergeordneten Netzanbietern zur verfügung gestellt.
Das kann dann natürlich zu netzeinschränkungen in der Geschwindikeit etc führen. Wo ein Telekom User mit LTE verbunden ist kann es sein das der Congstar User mit 3G zukämpfen hat.


Ich persönlich konnte das schon bei uns feststellen wenn leute mit Netzclub oder ähnlichem unterwegs sind, das die mehr probleme haben.
Ich selber nutze Prepaid von Vodafone ( also Hauptnetzbetreiber ) - und komme sehr gut und stabil durch die PokeMon Welt.


Bestää Grüßää
LetsBaron
 

Trim07

Schüler
Mitglied seit
19.07.2016
Beiträge
63
Freundescode
2058 7098 7239
Hallo Florianus,

die Frage ist doch erstmal was hast du für einen Tarif? D.h. mit welche Geschwindigkeit?

Ich selber habe nur 500Mb "schnelleres" (21 Mbit/s) Volumen im Monat und dann unbegrenzt langsameres Datenvolumen mit 32Kbits/s reicht aber vollkommen aus, um POGO zu spielen! Denn aktuell ist mein schnelles Datenvolumen aufgebraucht. (ist allerdings Fonic)
 

Florianus Flash

Stubenhocker
Threadstarter
Mitglied seit
08.08.2016
Beiträge
4
Eure Fragen haben mich eventuell auf die richtige Fährte gebracht: Mein Tarif lautet "Congstar Surf Flat Option 500". Auf dieser Seite wird die Geschwindigkeit für diesen Tarif angezeigt (auf der Seite von Congstar hingegen nicht): http://www.teltarif.de/a/congstar/surf-flat-option-500.html . Breitband 2G/3G mit max. Downstream in Höhe von 7200 kBit/s (bis 500 MB, aber die sind nicht aufgebraucht). Ist das eventuell zu langsam für Pokemon Go? Mein WLAN ist mit 16 MBit/s mehr als doppelt so schnell. Was mich dann aber wundert ist, dass du, Trim07, selbst bei 32kBit/s noch problemlos Pokemon Go spielen kannst. Das ist ja nun nochmal deutlich langsamer. Oder war dein HAlbseatz "reicht vollkommen aus um Pogo zu spielen" auf das Datenvolumen bezogen?
 

Trim07

Schüler
Mitglied seit
19.07.2016
Beiträge
63
Freundescode
2058 7098 7239
meinte es tatsächlich so: "unbegrenzt langsameres Datenvolumen mit 32Kbits/s " reicht vollkommen aus. Denn seit einer Woche ist mein schnelles Datenvolumen aufgebraucht.

Hm, merkwürdig. Dann weiss ich auch nicht.

Würde dann wirklich mal versuchen, die SIM von einem Kumpel kurz auszuprobieren. Dann kann man ausschliessen , dass es am Gerät liegt.
Und noch besser, dein Kumpel soll dann mal mit deiner SIM probieren.

Wobei, das ständige einfrieren , war ja ein Problem, der früheren App Version. Du hast jetzt auch die neueste App Version drauf? (letzte Version 0.33.0) Das siehst du im Game unter Einstellungen.
 
Thema:

Huawei P8 + Congstar Prapaid

Oben