Handywahl - welche Systemvoraussetzungen sind entscheidend?

Diskutiere Handywahl - welche Systemvoraussetzungen sind entscheidend? im Technische Probleme & Hilfe Forum im Bereich Pokémon Go Forum; im Google Account ist kein Geburtsdatum hinterlegt. Also am besten hinzufügen?

Europe55

Trainer
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
205
im Google Account ist kein Geburtsdatum hinterlegt.

Also am besten hinzufügen?
 

Bad Boy Blue

Trainer
Mitglied seit
13.11.2016
Beiträge
271
H4rd_B4se schrieb:
@Europe55
Sind die Google Apps aktuell? Einfachm mal im PlayStore nachschauen und alles aktualisieren.
Meiner Meinung muss er das Google-Konto vorher in den Systemeinstellungen unter Konten einmalig anlegen und dann in der Pogo-App nur auswählen, wenn er mehrere Konten hat, oder es startet automatisch bei nur einem Konto! In der PoGo-App können doch nur PTC-Acc händisch angemeldet werden!
 

Europe55

Trainer
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
205
pogo ist aktuell. Wurde gestern frisch runtergeladen und neu installiert

Beim Start der app wird das Geburtsdatum angefragt und dann ausgewählt über welchen Account sich angemeldet werden soll. (Seit der Neuinstallation haben wir uns über dieses Handy noch gar nicht angemeldet)

Ich wähle Google Account aus und dann geht's nicht weiter. Lädt ewig
 
H4rd_B4se

H4rd_B4se

Meister
Moderator
Mitglied seit
24.07.2016
Beiträge
7.153
Team
Gelb
Europe55 schrieb:
pogo ist aktuell. Wurde gestern frisch runtergeladen und neu installiert

Beim Start der app wird das Geburtsdatum angefragt und dann ausgewählt über welchen Account sich angemeldet werden soll. (Seit der Neuinstallation haben wir uns über dieses Handy noch gar nicht angemeldet)

Ich wähle Google Account aus und dann geht's nicht weiter. Lädt ewig
Dann musst du dich am Handy erstmal mit dem Google Account anmelden. Das sollte eigentlich schon erforderlich sein, wenn du den PlayStore öffnest. Ansonsten geh mal in den Einstellungen auf Konten und füg dort den Google Account hinzu.
 

Europe55

Trainer
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
205
Im playstore ist der Account angemeldet
 

Bad Boy Blue

Trainer
Mitglied seit
13.11.2016
Beiträge
271
Europe55 schrieb:
Im playstore ist der Account angemeldet
Smartphone >> Einstellungen >> Konto >> Google <<< ist hier das google-Konto hinterlegt?
 

Europe55

Trainer
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
205
Bad Boy Blue schrieb:
Europe55 schrieb:
Im playstore ist der Account angemeldet
Smartphone >> Einstellungen >> Konto >> Google <<< ist hier das google-Konto hinterlegt?
ja.

Wir haben pogo vor der Neuinstallation auch schon laufen gehabt. Deswegen wundere ich mich ja ;(
 

Bad Boy Blue

Trainer
Mitglied seit
13.11.2016
Beiträge
271
Europe55 schrieb:
Bad Boy Blue schrieb:
Europe55 schrieb:
Im playstore ist der Account angemeldet
Smartphone >> Einstellungen >> Konto >> Google <<< ist hier das google-Konto hinterlegt?
ja.
Wir haben pogo vor der Neuinstallation auch schon laufen gehabt. Deswegen wundere ich mich ja ;(
Und bei der Installation von PoGo alles zu gelassen?
Zuerst PoGo installiert oder das Konto eingerichtet?
Nur aus Neugier, wenn ihr ptc auswählt anstelle google, kann man dann die Daten eines PTC-Acc eintragen oder kommt das auch nicht?
Ich würd Pogo noch mal raus hauen und neu installieren.
 

Europe55

Trainer
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
205
ja, alles zugelassen

Konto aufm Handy, bzw playstore war/ist schon angemeldet

Ja, die Seite vom ptc Wird sofort angezeigt

[sup]2. Mal neu installiert gerade [/sup]
[sup][/sup]
Hab jetzt auch das Geburtsdatum im Google Account eingefügt
 
H4rd_B4se

H4rd_B4se

Meister
Moderator
Mitglied seit
24.07.2016
Beiträge
7.153
Team
Gelb
Sind im PlayStore alle Apps aktualisiert?
 

Bad Boy Blue

Trainer
Mitglied seit
13.11.2016
Beiträge
271
Also er scheint nicht zu erkennen, dass da schon ein google-Account eingerichtet ist und greift nicht drauf zu. Löscht doch noch mal das Google-konto und richtet es in den Einstellungen/Konten/Google neu ein oder tragt doch mal z.Bsp., dein Konto oder ein anderes gmail-Konto testweise als zweiten gmail-account ein.
 

Europe55

Trainer
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
205
also ich hab jetzt meinen Google Account auf dem Handy hinzugefügt. Kann jetzt nach Eingabe des Geburtsdatum auswählen welches Konto verwendet werden soll.

Es lädt und am Ende heißt es jetzt bei beiden Konten und Anmeldeversuchen "Authentifizierung fehlgeschlagen"

Ich probiere es jetzt mal an meinem Handy, aber viell habt ihr ja trotzdem noch Ideen

//
so, Geschichte schnell erzählt.

Auf meinem Handy sein Konto hinzugefügt. Zack, sofort reingekommen.

Gerade gesehen, dass er die automatischen Updates fürs Handy selbst ausgeschaltet hat. Steht auch eins aus...

Jetzt machen wir erstmal das und sehen dann weiter
 

Cottaer2

Profi
Mitglied seit
07.09.2016
Beiträge
567
Cottaer2 schrieb:
...


Beeilt euch, wenn ich nen Wutanfall kriege, fliegt es sonst aus dem Fenster.
Mal der aktuelle Stand: Habs noch nicht an die Wand geschmissen, war aber kurz davor...

Das Ding hat mir sogar meine Geocache-Datenbank zerschossen, weil es wahrscheinlich die Geocache-App genau dann gekillt hat, als der im Hintergrund neue Caches runtergeladen hat. Und nach einer Forumsrecherche geben die bei Oneplus mit ihrer Erfindung den Apps nicht mal die Chance, sich sauber zu beenden, sondern killen die einfach. Wirklich der allergrößte Schrott.

Habe mich am Ostersonnabend hingesetzt und dem Ding Manieren beigebracht. Also Bootloader freischalten, Recovery aufspielen etc. nach einer 11-schrittigen Anleitung, die man peinlich genau befolgen musste inkl. Konsolenbefehlen, die man eintippen musste (Kommentar dazu spare ich mir). Na gut, bei meinem HTC damals waren es wohl noch über 20 Schritte...

Dann habe ich mir ein ROM gesucht und aus der unüberschaubaren Anzahl bei XDA (habe nirgendwo einen Thread mit Vor- und Nachteilen gefunden) genau so eins rausgegriffen, welches auf der Herstellerversion basierte, die darauf hindeutende Abkürzung OOS im Threadtitel war mir noch nicht geläufig, dafür stand gleich im Titel, dass Safetynet funktioniert (deswegen hatte ich es ausgesucht)... Ergo hatte ich genau die gleichen Probleme wieder. Natürlich hab ichs erst gemerkt, als ich die meisten Apps schon wieder installiert und bisschen gespielt hatte... nie waren die Chancen besser, dass ich das Ding mal mit dem Hammer bearbeitet hätte...

Danach habe ich zu Lineage (Cyanogenmod-Nachfolger) gegriffen, und zumindest mein ROM ist ohne root gekommen, danach noch die genau spezifizierte Version der Google-Apps runtergeladen und geflasht und noch mal durch die Einrichtungsprozedur und seitdem funktioniert es so leidlich. Apps werden nicht mehr geschlossen, an der Akkulaufzeit habe ich nichts großartig festgestellt, habe aber zu wenig Erfahrung, ob es schlechter geworden ist (klar, besser könnte es immer sein, beim HTC damals war Cyanogenmod deutlich schlechter).

Probleme, die übrig geblieben oder neu sind: Benachrichtigungen funktionieren nach wie vor schlecht. Vor allem im WLAN, was evtl. auch ein Problem des Netzwerks oder des WLAN-Routers sein könnte (eine Push-Notification-Fixer-App hat gar nichts gebracht), aber auch im Mobilfunknetz (die Prio in den Einstellungen für Pushnachrichten ist gemaxt). Dann gab es auch schon den Fall, dass das Handy zwar noch gepiept hat, aber kein Icon für neue Nachrichten in der Statusleiste aufgetaucht ist, demzufolge gab es dann auch nichts zum runterziehen, um die Nachricht kurz zu checken und man musste in die jeweilige App wechseln. Weiterhin verschwinden irgendwann länger nicht benutzte Apps aus dem Taskwechsler, obwohl die gar nicht beendet wurden, auch ein merkwürdiges Verhalten...

Und der Sound ist richtig schlecht und die Lautsprecheröffnungen sind genau da, wo ich das Handy gerne im Querformat bei Spielen etc. festhalte, eine echt tolle Konstruktion. Genauso wie der Ein/Ausschalter und der Schiebeschalter, die sich beide schon unabsichtlich betätigt haben.

Ironischerweise ist der Sound genau der Punkt, bei dem ich vorher wusste, dass ich hier einen Nachteil/Rückschritt erkaufe, und stört mich jetzt doch sehr. Daher trauere ich jetzt doch ein bisschen dem ZTE Axon hinterher, was ich auch in der näheren Auswahl hatte, wobei ich nicht weiß, ob ich mit dem insgesamt zufriedener wäre.

Achja, eine gute Eigenschaft habe ich noch festgestellt (aber ich weiß natürlich nicht, ob das dem aktuellen Stand der Technik entspricht oder auch nur an der werkseitig aufgebrachten Displayschutzfolie liegt): Bei Regentropfen auf dem Display lässt sich das Handy noch recht brauchbar bedienen, während bei meinem alten HTC da gar nichts mehr ging...
 

Europe55

Trainer
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
205
also ich meins ist gestern gekommen. Warte leider noch auf meine sim Karte. Im WLAN habe ich bis jetzt noch nichts negatives zu berichten.

Wenn ich aber auch nur einen deiner Schritte einleiten muss, bin ich raus, da ich ehrlich gesagt nur Bahnhof verstehe :huh:

Ansonsten frag ich dich :D

Ich schließe zum Beispiel von Haus aus alle apps nach ihrer Benutzung. Was soll denn bis zum umfallen im Hintergrund weiter laufen?

Nächste Woche bekommt ihr einen Bericht von mir
 
H4rd_B4se

H4rd_B4se

Meister
Moderator
Mitglied seit
24.07.2016
Beiträge
7.153
Team
Gelb
Europe55 schrieb:
also ich meins ist gestern gekommen.
Mein 3T ist vor 10 Minuten angekommen. Ich werde es heute einrichten und dann mal schauen, ob es wirklich so viel schlechter ist als das normale 3er, wie Cottaer hier berichtet.
 

Cottaer2

Profi
Mitglied seit
07.09.2016
Beiträge
567
Europe55 schrieb:
also ich meins ist gestern gekommen. Warte leider noch auf meine sim Karte. Im WLAN habe ich bis jetzt noch nichts negatives zu berichten.

Wenn ich aber auch nur einen deiner Schritte einleiten muss, bin ich raus, da ich ehrlich gesagt nur Bahnhof verstehe :huh:

Ansonsten frag ich dich :D

Ich schließe zum Beispiel von Haus aus alle apps nach ihrer Benutzung. Was soll denn bis zum umfallen im Hintergrund weiter laufen?

Nächste Woche bekommt ihr einen Bericht von mir
Eigentlich schließt man keine Apps. Die Apps sollten im Allgemeinen im Hintergrund nichts machen (außer zum Beispiel die aktuelle Aktion noch beenden oder eben ihren speziellen Anwendungsfall erfüllen), verbrauchen damit im Allgemeinen keinen Strom und sind beim nächsten Start viel schneller bereit, außerdem wird sogar noch Akku gespart, da die Apps dann nicht neu aus dem Flash-Speicher geladen werden müssen. Das ist einfach so und das ist ganz normales Android-Standardverhalten, nur Oneplus hat da dran rumgefrickelt und gepfuscht.

Bei der Geocaching-App war es so, dass ich die Caches neu geladen habe und normalerweise lasse ich die App dann auch im Vordergrund laufen. Aber wahrscheinlich habe ich kurz was anderes nachgeguckt und danach war die App weg. Dabei hats mir die Datenbank zerschossen, was erst später aufgefallen ist, als ich den betroffenen Cache wieder mal aktualisieren wollte bzw. ansehen. Überhaupt habe ich nur mit Mühe den betroffenen Cache herausbekommen (der steckte in ner Liste mit ungefähr 1000 Caches, und immer beim Aktualisieren der Liste ist die App abgestürzt... habe dann mit einem sqlite-Tool die Datenbank untersucht... einer der Entwickler der App hat sogar versucht, die Datenbank zu reparieren, hat aber nicht geklappt).

Oder, als ich im Urlaub war, war ich auch geocachen. Und unterwegs habe ich Pokemon gespielt zwischen den Caches. Wenn ich nun mal einen Cache länger suchen musste und vielleicht noch ein paar Logeinträge übersetzen (war im Ausland) oder den Cache auf der Webseite aufrufen und noch ein paar Logfotos ansehen, alles keine großartigen Aktionen für ein 6 GB-Gerät, das hätte selbst mein uraltes 2 GB-Gerät noch geschafft, war hinterher Pokemon geschlossen. Und das war sehr nervig, da es damals auch noch nicht so schnell gestartet hat wie zur Zeit und außerdem unnötig Daten verbraucht hat (vermute ich mal).

Und den Sound kann man wahrscheinlich nur vergleichen, wenn man vorher mal ein richtiges Handy gehabt hat (HTC One-Serie, aus unerklärlichen Gründen bauen die in ihr aktuelles Topmodell aber auch keine stereo-Frontlautsprecher mehr ein, womit sie sich sofort aus meiner Favoritenliste rausgekickt haben)...
 

Cottaer2

Profi
Mitglied seit
07.09.2016
Beiträge
567
H4rd_B4se schrieb:
Europe55 schrieb:
also ich meins ist gestern gekommen.
Mein 3T ist vor 10 Minuten angekommen. Ich werde es heute einrichten und dann mal schauen, ob es wirklich so viel schlechter ist als das normale 3er, wie Cottaer hier berichtet.
Ich formuliere es mal um, aus meiner Sicht: Das normale 3er ist bestimmt genauso schlecht wie das 3T :thumbsup: .


Aber abseits dieses eher spaßhaft gemeinten Beitrags oben, ich bin ja nicht der einzige mit den Problemen, man findet dazu durchaus eine Menge Beiträge bei XDA oder gar im Oneplus-Forum selbst...
 
H4rd_B4se

H4rd_B4se

Meister
Moderator
Mitglied seit
24.07.2016
Beiträge
7.153
Team
Gelb
Ich glaube kaum, dass die Hauptzielgruppe von OnePlus Geocacher sind :D
 

Cottaer2

Profi
Mitglied seit
07.09.2016
Beiträge
567
Es hat mir ja auch Firefox, Pogo und eine Chatapp geschlossen (viel mehr habe ich gar nicht auf dem Handy gehabt bzw. intensiver genutzt). Aber sicher sind auch Pogo-Spieler nicht die Zielgruppe von Oneplus, und Firefox-User auch nicht...

Anders ausgedrückt, das betrifft prinzipiell alle Apps, und manchmal kann es eben schief gehen, zum Beispiel wenn im Moment des Killens gerade in eine Datei geschrieben wird...
 
Thema:

Handywahl - welche Systemvoraussetzungen sind entscheidend?

Oben