Handywahl - welche Systemvoraussetzungen sind entscheidend?

Diskutiere Handywahl - welche Systemvoraussetzungen sind entscheidend? im Technische Probleme & Hilfe Forum im Bereich Pokémon Go Forum; Oh doch, Pokemon Go schon, dafür haben sie sogar geworben ^^ Während eine App arbeitet, sollte sie auch nicht geschlossen werden. Vielleicht wird...
H4rd_B4se

H4rd_B4se

Meister
Moderator
Mitglied seit
24.07.2016
Beiträge
7.153
Team
Gelb
Oh doch, Pokemon Go schon, dafür haben sie sogar geworben ^^
Während eine App arbeitet, sollte sie auch nicht geschlossen werden.
Vielleicht wird das ja auf OxygenOS 5 noch weiter optimiert, hab die Beta leider nicht auf meinem Handy.
 

Maunz

Arenaleiter
Threadstarter
Mitglied seit
12.08.2016
Beiträge
1.445
mich wundert es, dass geschlossen wird, obwohl App (eben durch schreiben z.B.) offensichtlich in Benutzung ist?
aber gut, ich hab viel zu wenig Ahnung von.

Mein P10 tut in meinen Augen einfach das, was er tun soll, das Spiel läuft, mal zwischendrin Chrome,WA oder Kamera nutzen ist kein Problem, alles gut :) Ich hab aber vermutlich auch überhaupt keine hohen Ansprüche und kann mit den hier beschriebenen Sachen teils wenig bis nix anfangen (Musik aufm Handy hab ich z.B. nie gehört, wenn, dann höchstens über BT im Auto gekoppelt und YT guck ich aufm Handy nie uswusf...).
 
H4rd_B4se

H4rd_B4se

Meister
Moderator
Mitglied seit
24.07.2016
Beiträge
7.153
Team
Gelb
Maunz schrieb:
mich wundert es, dass geschlossen wird, obwohl App (eben durch schreiben z.B.) offensichtlich in Benutzung ist?
Wenn eine App arbeitet, wird sie nicht geschlossen ^^
 

Cottaer2

Profi
Mitglied seit
07.09.2016
Beiträge
567
H4rd_B4se schrieb:
Maunz schrieb:
mich wundert es, dass geschlossen wird, obwohl App (eben durch schreiben z.B.) offensichtlich in Benutzung ist?
Wenn eine App arbeitet, wird sie nicht geschlossen ^^
Wäre schön, wenn es so wäre.

Hier mal ein paar Links zum Thema:

https://forum.xda-developers.com/oneplus-3t/help/oneplus-3t-kills-background-apps-cpu-t3538958 (Zitat: "I've contacted the OnePlus support via forum and via support tickets about that, but they are as incompetent as possible. The OxygenOS is violating Android policies and the support is telling me that this a the normal use case. For me it was my first and only device from OnePlus." - Anmerkung: Für mich eigentlich auch, auch wenn Lineage jetzt Teile der Bugs geheilt hat.)
https://forums.oneplus.net/threads/...lling-legitimate-background-processes.454330/
https://forums.oneplus.net/threads/oxygenos-4-bgdetect-is-killing-background-processes.503627/ (mit Antwort von Oneplus: Das soll so sein, case closed)
https://forum.xda-developers.com/oneplus-3t/help/auto-closing-apps-background-nougat-t3540286 (mehr User, die mit verschiedenen Apps genau das Problem haben)
https://forums.oneplus.net/threads/...ng-since-upgraded-to-oxygenos-4.485114/page-2 (auch sehr gut: "What a horrible support! [...] I'm sure that there will never be a fix for that [...]")
https://forums.oneplus.net/threads/...eeper-polar-beat-edmondo-closing-down.495162/
https://forums.oneplus.net/threads/oxygenos-4-bgdetect-is-killing-background-processes.498234/

Noch ein lustiges Zitat aus einem der Threads: "What will be the next? Device will switch off completely to save battery after some minutes in idle?"
 
H4rd_B4se

H4rd_B4se

Meister
Moderator
Mitglied seit
24.07.2016
Beiträge
7.153
Team
Gelb
Cottaer2 schrieb:
"What will be the next? Device will switch off completely to save battery after some minutes in idle?"
Das würde ich sogar benutzen, find ich echt ne gute Idee.
 

Europe55

Trainer
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
205
Ich schulde Euch ja noch meinen Bericht zum OnePlus 3T

Also, habe es jetzt knapp drei Wochen. Ich kann bis ein paar Kleinigkeiten nur Positives berichten. Bei mir werden Apps die im Hintergrund weiter laufen innerhalb einer Stunde (länger habe ich nicht beobachtet) nicht geschlossen. Funktionalität super. Sound solala, wie schon berichtet, aber lege da auch keinen Wert drauf. Kamera absolut in Ordnung, bzw. reicht für meine Zwecke in jedem Fall aus.

Ein paar Kleinigkeiten habe ich dann aber auch. Man kommt öfter versehentlich an den Stummschalte-Regler, ist aber an sich kein Problem. Mehr gestört hat mich die Tatsache, dass der Ein- und Ausschalte Knopf sehr empfindlich ist. Durch meine Handhaltung beim PoGo spielen war das anfangs ziemlich nervend. Gelöst habe ich das mit einer Hülle für 9,- Euro. Und die Helligkeitseinstellung ist tatsächlich mäßig. Auf unterster Stufe ist kaum noch etwas erkennbar. In hellem Licht hat man dann sogar Probleme den Regler wieder zu finden :D
Aber sonst bin ich super zufrieden, ich schaffe nun auch meine 80 Entwicklungen mit GE, anstatt 60, es ruckelt nix, wird nur minimal warm. Flutscht also! :)
 

freddie.frobisher

Profi
Mitglied seit
24.11.2016
Beiträge
587
Einige haben hier recht seltsame Vorstellungen von einem Pokemon-Handy. Bei der Aufgabenstellung denke ich eher an so was:
https://www.mydealz.de/deals/doogee...android-60-5-zoll-hd-display-gearbest-1003069
Billig, ausreichend Rechenleistung, starker Akku, Wasserdicht. Was bringt mir ein Top-Smartphone, das 10 Instanzen des Spiels gleichzeitig bewältigen könnte, wenn ich damit nur bei gutem Wetter und mit Akkupack spielen kann?
 
Shinymagnayen

Shinymagnayen

Arenaleiter
Mitglied seit
14.12.2016
Beiträge
1.165
Nieselregen hält wohl jedes Smartphone aus, und unterm Regenschirm kann man auch mit jedem Handy spielen. Und bei richtig miserablem Wetter würde ich eh nicht spielen, wenn dann höchstens für dem Tagesbonus mit dem Auto zum nächsten Pokestop fahren.
 

Maunz

Arenaleiter
Threadstarter
Mitglied seit
12.08.2016
Beiträge
1.445
ich bin mit meinem P10 (und ja, rein für PoGo ist es völlig überdimensioniert, aber es soll auch noch hübsch aussehen und Spaß machen und für so einige andere Sachen reichen :)) seit bald 2 Monaten sehr zufrieden.
Insofern hat sich zumindest meine Fragestellung inzwischen erledigt :)
Wasserdicht ist es nicht, ja. Vielleicht denk ich zum Herbst hin über ne Outdoor-Schutzhülle nach, unterm Regenschirm bin ich auch schon gestanden.
 
Moehlein

Moehlein

Profi
Mitglied seit
11.08.2016
Beiträge
824
Standort
Dortmund, NRW
Team
Rot
Ihr lieben,

auch ich bin auf der Suche nach einem neuen Smartphone. habe ich mir doch letztes Jahr das hoch angepriesene ZTE Axon 7 gekauft, bin ich mittlerweile schwer von dem Gerät enttäuscht. Der Empfang ist einfach nur mies. Zuletzt hieß es, dass ein Systemupdate das ganze verbessern soll (solange habe ich noch gewartet) aber es wird einfach nix. In vielen Gebäuden habe ich gar keinen Empfang und selbst im Park, wo mal ein paar Bäume mehr stehen lediglich Edge. Ich habe mittlerweile die Nase voll und sehe dieses Gerät als absoluten Fehlkauf an. Meine Geduld ist am Ende.

Da ich das Gerät als Hauptgerät nutzen will (für alles andere) und auch zum PoGo spielen habe ich mich jetzt für das LG G6 entschieden. Ich hatte vorher das G3 und war damit mehr als zufrieden. Kann mir jemand was zum G6 sagen? oder mir ein gleichwertiges Handy empfehlen? Schmerzgrenze liegt bei 600€ Suche also ein Gerät für alles, nicht ausschließlich zum PoGo spielen, welches die nächsten 2-3 Jahre überdauern sollte.

Als Alternative fiel mir das

bq Smartphone Aquaris X Pro 64+4


ins Auge. Hat das jemand von euch? Kostet ja fast nur die Hälfte und taut technischer Daten scheint es ganz okay zu sein.
 

Mau1896

Schüler
Mitglied seit
20.06.2017
Beiträge
25
also ich hab das Samsung galaxy s7 und noch nie Probleme gehabt.. gps sehr gut und Akku hält lange, von der Leistung her auch Top :)
 
H4rd_B4se

H4rd_B4se

Meister
Moderator
Mitglied seit
24.07.2016
Beiträge
7.153
Team
Gelb
Ich kaufe mir morgen das neue OnePlus 5, hoffentlich kommt es zeitnah, dann kann ich auch davon berichten ^^
@Moehlein
Ein Handy, das die nächsten 2/3 Jahre locker übersteht, sollte das OnePlus aber auf jeden Fall sein.
 
Moehlein

Moehlein

Profi
Mitglied seit
11.08.2016
Beiträge
824
Standort
Dortmund, NRW
Team
Rot
Danke ;) Werd ich mir mal anschauen.

Meine Befürchtung ist leider nur, dass die aktuellen Smartphones schnell für PoGO "zu alt" werden. Die meißten haben ja doch nur 4 GB Arbeitsspeicher und so schnell wie Niantic Updates raushaut werden wohl bald schon 6 GB nötig sein. :D :D :D
 
H4rd_B4se

H4rd_B4se

Meister
Moderator
Mitglied seit
24.07.2016
Beiträge
7.153
Team
Gelb
Moehlein schrieb:
Danke ;) Werd ich mir mal anschauen.

Meine Befürchtung ist leider nur, dass die aktuellen Smartphones schnell für PoGO "zu alt" werden. Die meißten haben ja doch nur 4 GB Arbeitsspeicher und so schnell wie Niantic Updates raushaut werden wohl bald schon 6 GB nötig sein. :D :D :D
Das OnePlus 5 hat 8GB RAM (in schwarz, die graue Version hat 6GB), das sollte einiges aushalten :D
 

housey

Schüler
Mitglied seit
31.01.2017
Beiträge
69
Moehlein schrieb:
Danke ;) Werd ich mir mal anschauen.

Meine Befürchtung ist leider nur, dass die aktuellen Smartphones schnell für PoGO "zu alt" werden. Die meißten haben ja doch nur 4 GB Arbeitsspeicher und so schnell wie Niantic Updates raushaut werden wohl bald schon 6 GB nötig sein. :D :D :D
Mit 4 GB Arbeitsspeicher wird man die nächsten Jahre noch ohne Probleme auskommen. Die Mittelklasse liegt momentan bei 2 GB und an dieser Käuferschicht wird Niantic wohl kaum vorbeientwickeln ... zumindest nicht gewollt. :)

Bei deinem Budget würde ich mir ein Galaxy S8 oder ein S7 holen. Erst dahinter würden bei mir OnePlus 5 und LG G6 landen. Beide mit schlechterer Kamera. OnePlus 5 mit schlechtem Body-to-Screen-Verhältnis und fehlenden Features wie z.B. Wasserfestigkeit. LG G6 in jeder Disziplin außer der Akkulaufzeit mit leichten Nachteilen im Vergleich zum Galaxy S8.
 
H4rd_B4se

H4rd_B4se

Meister
Moderator
Mitglied seit
24.07.2016
Beiträge
7.153
Team
Gelb
Tastentornado schrieb:
Zumindest zertifiziert spritzwassergeschützt sollte das Handy sein, wenn man bedenkt, dass man viel damit draußen unterwegs sein wird. Aus diesem Grund fällt das OnePlus auch weg.
Bin aktuell auch auf der Suche nach einem Handy, so richtig fündig geworden bin ich bisher nicht.
Also ich kann dir sagen, ich bin eine Strecke von 2 Kilometer, OP3 vorne am Lenker befestigt, unter Dauerregen, mit dem Rad nach Hause gefahren und alles lief einwandfrei :D
Nüchtern betrachtet würde ich es aber vielleicht nicht noch einmal machen, zumal es als Lichtquelle bessere Lösungsmöglichkeiten gibt. :whistling:
 

housey

Schüler
Mitglied seit
31.01.2017
Beiträge
69
Tastentornado schrieb:
Sehe ich auch so. Arbeitsspeicher wird nicht das Problem sein, eher hapert es am Ende am Akku oder Prozessor.
Samsung sind für mich Geschichte, bin mit der ganzen Adware, die mit geliefert kommt einfach nicht mehr klar. Zumindest zertifiziert spritzwassergeschützt sollte das Handy sein, wenn man bedenkt, dass man viel damit draußen unterwegs sein wird. Aus diesem Grund fällt das OnePlus auch weg.
Bin aktuell auch auf der Suche nach einem Handy, so richtig fündig geworden bin ich bisher nicht.
Bei den Anforderungen bleibt fast nur das LG G6 übrig. Wobei ich mir das mit Samsung noch einmal überlegen würde. Ich verstehe allerdings, was du meinst. Besitze akuell das Galaxy S7 und versuche die Adware einfach zu ignorieren. Mal davon abgesehen ist es ein tolles Gerät.
 

Enton

Stubenhocker
Mitglied seit
10.06.2017
Beiträge
22
Moehlein schrieb:
[...] Der Empfang ist einfach nur mies. Zuletzt hieß es, dass ein Systemupdate das ganze verbessern soll (solange habe ich noch gewartet) aber es wird einfach nix. In vielen Gebäuden habe ich gar keinen Empfang und selbst im Park, wo mal ein paar Bäume mehr stehen lediglich Edge. [...]
Liegt das denn wirklich am Handy oder vielleicht am Netz oder am Datenvolumen?
Ich bin damals mit Eplus/O2 auch nicht glücklich geworden und schuld war nicht das Handy. Ich habe dann das Netz gewechselt und bin seitdem superzufrieden.
 
Thema:

Handywahl - welche Systemvoraussetzungen sind entscheidend?

Oben