ich verstehe eure gegensätzliche Sichtweise zu dem Thema Drago
@Poktester und
@Lssnh90.Ich glaube man muss es einfach von seiner individuellen Situation abhängig machen.
Wieviel SS hat man übrig, wie viel Bonbons?
Wieviele Dragos hat man wild gefangen?
Wie gesättigt ist man bereits mit High-WP-Mons?
Wer -wie
@Poktester- in diesem Punkt bereits so 10x durchgesättigt ist wie man es nur sein kann...

der darf dann gerne schon mal einen Kampfdrago von WP46 aus hochziehen... (hat er gute IVs?)
Fall er dir nicht taugen sollte als Kampfviech, kannst du ihn ja auch noch weiterentwickeln.
Ich selber habe zu Drago noch eine ganz eigene, sehr spezielle Betrachtungsweise, die ich eigentlich erst später mal hier mit euch teilen wollte (wenn die aktuellen Themen halbwegs durchgerechnet und durchdiskutiert sind)... hier kurz angedeutet:
Selbst ein sehrsehrsehr schlechter Drago kommt ja WP-mäßig sehr schnell mit relativ wenig Sternenstaub-Invest sehrsehr hoch, jedenfalls höher, als andere sehr gute Mons mit sehr guter IV teilweise sogar mit einem viel höherem SS-invest kommen würden...
Er hättez.B. @lvl 30 mindestens 2700 WP und wäre damit auch schon sehr hilfreich, falls man ihn nur braucht, um einen halbwegs guten PLatz in einer mittelschlechten Arena zu bekommen.
Außerdem ist es bis lvl30 auch relativ billig... und besonders gut, wenn er auch noch att=15 hat.
Seit ich durch die max-WP-Att-Theorie die Mons besser einschätzen kann, rechne ich immer mal aus, was auch ein nicht-ideales High-WP-Mon mit att=15 bis lvl30 kosten würde.
V.A. bei Drago, aber auch bei manchem Relaxo, lohnt sich das auch bei nicht idelaen Exemplaren, mehr als bei anderen Mon (Rihorn/Aquana/etc) mit idealer IV.
Mit einem Invest von 50k kommen die beiden auch mit schlechteren IV höher, als andere, "ideale Mons" mit einem Invest von 100k SS...
Also als Beispiel: selbst mit einem 50k SS Drago (mit mittelmäßiger IV) schlägst du in der Arenaplatzierung ein 100k SS Garados oder 100k SS Rizeros mit super IV...
In umgekehrter Logik heißt das aber auch, bevor du ein Rizeros mit super-IV für 180k SS auf 3100WP pushest, pushst du lieber ein Drago mit schlechter IV für 90k SS auf die selben 3100WP!
Man muss nicht so fixiert sein auf die ART der Pokemon, sondern auch schauen, wo bekomme ich pro SS so viel WP wie möglich.
Im o.g. Beispiel hast du durch das strategische Invest deines SS sogar 2 Vorteile:
1. du hast nur die Hälfte an SS für die selben WP ausgegeben
2. anders als beim Rihorn, kannst du beim Drago später entscheiden, dass du ihn noch höher pushst. Das Rihorn geht dagegen kaum mehr höher,.... selbst wenn es IV100 haben sollte, ist es einem Drago mit IV 50 unterlegen im WP-Race..
Weil v.A. Drago halt bei level 30 schon sehr hohe WPs hat und man ihn -je nach IV- gar nicht oder nur sehr wenig über die Teuerunggrenze @lvl30 pushen muss für ein brauchbares WP-Level spielt er in meinen Augen da eine ABSOLUTE Sonderrolle.
Bei ihm gelten einfach aus Effizienzgründen m.E. ganz andere Regeln, als für andere Mons.
Ich werde da später auch noch mal einen Beitrag zu diesem wichtigen Thema (wieviel WP bekomme ich pro SS?) in den WP-max-Thread oder in den Sternenstaub-thread setzen, muss nur mal überlegen, in welchen thread es besser passen würde...
Klar, bei 2700 WP gehts in den Arenen platzierungsmäßig derzeit erst los... aber wenn man es geschickt macht, dann sitzt der 50k-SS-2700er Drago@level30 halt in einer mittelschlechten Arena auf Platz 3, schlägt aber das 100k-Aquana auf Platz 4 trotzdem und man hat zusätzlich auch den guten 3400er Drago frei für die Hardcore-Arenen.
Ich bin ja aus Effizienzgründen allgemein eher Fan davon die Mons nur bis Level30 zu pushen.
Also unter der Bedingung, dass man schon so einige echt High-Wp-Mons hat.
1 Mon @max kostet so viel -oder je nachdem sogar mehr- als 2 Mons @lvl30...
Es ist halt die gesunde Mischung... ein paar @max und ein paar @lvl30 und mn kann situativ immer diejenigen verwenden, die in der jeweiligen Situation ausreichend sind.