Nein, das meinte ich nicht.
Dein "besser hätte ich das auch nicht zusammenfassen können" ist ungefähr so überheblich ...
Jou, vielleicht habe ich das etwas unglücklich formuliert. Sollte heissen, dass meine bisherigen Versuche der Interpretation des Verhaltens (im Vorfeld) von Niantic durch das Interview (im Nachhinein) "fast wörtlich" bestätigt wurden. Teilweise hatte ich das Gefühl der gute Michael liest aus unserem Forum vor (was sicherlich natürlich nicht stimmt).
Bisher gab es ja kaum bis wenig wirklich "offizielle" Statements von Niantic. Meist waren das die "Märchen-" bzw. Marketingblabla-Texte aus den Blogs auf Pokemongolive
et al. Und ja, natürlich versucht er in dem Interview nur das zu sagen, was wir über Niantic hören sollen. Aber trotzdem kommen in den 1,5stündigen Interview viele Infos, auch zwischen den Zeilen.
Und ja, das ist natürlich kein "investigatives", kein "ich versuche meinen Interviewpartner aus der Deckung zu fragen" Interview. Die gute ZoeTwoDots wurde ja extra nur für dieses Interview von Niantic von Neuseeland kurz nach Seattle eingeflogen ("Home-Office-Interviews" sind außerhalb von D inzwischen kaum noch ein großes Thema, man
spricht sich wieder persönlich Auge-in-Auge) - und (ich meine) sie ist auch ein direkter Systempartner von Niantic, d.h. sie beisst sicherlich nicht ihren "Geldgeber". Und klar, setzt Nianric daals Sprachrohr, auf einen "Einer von uns-Typen", als auf einen
schmierigen Buchhalter. Die meisten Fragen haben aber genau die Punkte aus der HearUs-Bewegung angesprochen, inklusive dem Punkt der Fernraids. Auch wenn meist nur "als Stichwort", damit Michael die offizielle Sichtweise von Niantic erzählen kann. In großen Teilen ist das eine "Presseerklärung", nur in einer Interviewform. Für jeden Zuschauer sollte das aber offensichtlich sein. Und? Genau das war ja das Interessante. Das ist ist die Antwort auf HearUs. Trotzdem hat sie einige für Niantic unangenehmere Fragen gestellt, wie den "APAC-Bug" Komplex, der ja dort hinten wirklich ein echtes "Ärgerniss" für die (jeden) Spieler darstellt. Bei uns, nach 12 Stunden, ist ja meist (oft) bereits alles wieder gut (besser), sodass wir i.d.R. (oft) störungsfrei(er) spielen können, zumindest die mehr casualistischeren Spieler. Interessant ist übrigens auch der Fragenkomplex zur "Datenerhebung" und "Datennutzung". Hier passen zumindest die Antworten auf alles, was ich vermutet hatte (und was wir beobachtgen können - es gibt ja auch keinerlei Anzeichen, dass Niantic Daten wie "Herr Meier war am Sonntag um 12 Uhr dort und dort" nicht interessiert bzw. nicht verkauft).
Sorry, das kommt jetzt vllt etwas Assi rüber, aber ich habe echt keine Zeit mir ein Interview von einem Niantic Manager in Spielfilmlänge anzuschauen. ....
Um Niantic zu verstehen, bzw. zu verstehen was warum wie ist und (auf ewig) kommen wird, kommt man nicht drumrum, sich diesen Spielfilm anzuschauen und auch zwischen den Zeilen genau zuzuhören. Sonst ist eine sachliche Diskussion schlecht möglich. Sonst reden wir alle nur aneinander vorbei.
Was ich auch sehr interessant finde, ist dass unserer "Filmkritiker" Schilling dieses Interview bisher komplett übersehen hat (oder bewusst ignoriert) und er immer noch behauptet, Niantic würde nicht auf die HearUs-Bewegung antworten. Vielleicht wird ja gedacht, dass den eigenen Zuschaueren die Antworten nicht gefallen... bzw. nicht in das eigene über Wochen aufgebaute und gepflegtes (Meinungs-) Bild passt ? ? ?

Gut, Daniel wird ja nicht von Niantic bezahlt, deshalb muss er das "sagen", was seine Zuschauer hören wollen und für ordentlic h Klicks (=Einnahmen) sorgen. Das ist verständlich.
Ich auch, aber vermutlich aus einem anderen Beweggrund.
Autsch, und dann ist sie bei PoGO gestrandet? Sollte man das als einen Abstieg bezeichnen?

Aber vielleicht zahlt YouTube und Niantic viel besser...
Danke für Hintergrundinfo, soweit in die Vergangenheit habe ich mich auf ihrem Kanal ja noch nicht reingebuddelt
